AH-Berichte


zurück

 

(08.02.2015)

AH Versammlung

1. Weißwurstfrühstück
2. Begrüßung
3. Rückblick AH Leiter
-Sportliche Aktivitäten 2014: 6 Hallenturniere, 6 Spiele in der Ü39 Runde, 2 Großfeldspiele und 6 Kleinfeldturniere wurden bestritten
-Sportliche Leistung:
Kurzer Überblick auf die Spieler mit den meisten Spielen und den meisten Toren im Jahr 2014.
-Die einzelnen Turniere und sportlichen Erfolge wurden anhand einer Präsentation gezeigt.
-Kurze Info von Lars über verschiedene außersportliche Veranstaltungen.
-Hinweis von Lars über die Wichtigkeit des zurückmelden /antworten auf eMails. Damit haben es die Organisatoren teilweise deutlich einfacher
4. Veranstaltungen
Präsentation über die verschiedenen Veranstaltungen gezeigt. Dabei auf die Radtouren, Oberstaufen, verschiedene Wanderungen, das Pfingstfest, den Jahresaschluss und andere gesellige Abende eingegangen.
Fazit: Einge traditionellen Veranstaltungen werden natürlich weiterhin gemacht. Es wird wieder verschiedene Biketouren geben. 2-tägiger Ausflug mit Partner erst für 2016 geplant. Wanderungen in Kombination mit Besenbesuch kann man sich gut vorstellen.
Zudem soll Mandes als „Busfahrer (Kutscher) unsere Vertrauens“ mit einbezogen werden
5. Schriftführer
Überblick über die Zusammensetzung des OrgAH Teams gegeben. Es wird noch ein Schriftführer gesucht.
Wolfgan Dürr könnte sich das gut vorstellen.
Die Terminliste für das Jahr 2015 wird von Wolfgang per Mail verschickt. Zudem kommen die Termine der einzelnen Monate zukünftig im Amtsblatt und werden auf der TSV Homepage im Bereich AH auch aktuel eingestellt sein.
Die Terminliste ist auch nicht fertig sondern wird immer wieder angepasst werden (Spieltermine, zusätzliche Ausflüge oder andere Kameradschafts – Events)
6. Org Team
Einteilung für die Hallenfußballwoche und für das Jugendturnier läuft immer sehr „zäh“.
Es sollen zukünftig keinen AH’ler, die auch Fußball spielen müssen, mehr eingeteilt werden.
Uli Haarer hat angeregt nicht immer per Mail abzufragen sondern die Leute direkt anzusprechen (Bsp.Jahresabschlussfeier)
Das Org Team hat das Problem erkannt und ging mit einer Arbeitsliste gleich in die „Offensive“.
Beim „Schaffa“ sind wir alle gefordert es gilt
„wir sind ein Verein – wir bringen uns ein“
7. Kasse
Kurzer Überblick über die Kasse
8. Sonstiges
Maildisziplin
Es wurde noch einmal auf das Thema eMails eingegangen.
-Die Ankündigung für das Training wird weiterhin verschickt. Darauf muss nicht geantwortet werden. Das Training findet aber immer statt auch wenn das Mail mal nicht kommt.
-Bei Mails nur auf „alle antworten“ drücken wenn es wichtig ist und die Info auch alle bekommen sollen.
-Wichtig wäre, wenn Abfragen verschickt werden, auch zeitnah und verbindlich zu antworten. Das erleichtert es den Organisatoren.
Vorteil 1 Mail, 1 Text an viele AHler
9. Bildershow
Bildershow mit Bildern vom Jahr 2014 wurde nur kurz gezeigt. Platz im Sportheim wurde für den Mittagtisch benötigt.
Vorschlag:
Vielleicht sollten wir unter diesen Umständen die AH Versammlung zukünftig im Vereinsraum machen.
Vorteil:
Kein Zeitdruck, kleine Zusatzeinnahme für die Kasse und open end

Das OrgAH Team

 

zurück