AH-Berichte


zurück

 

(03.09.2011)

3. Platz bei derv WFV Ü40-Cup Endrunde in Senden/Allgäu

Rückblick: Glückwunsch zum 3.Platz



Dritter Platz beim Finale um die Württembergische Ü40-Kleinfeldemeisterschaft

Qualifikation für die Baden-Württembergische Ü40-Kleinfeldmeisterschaft



Letzten Samstag machten sich unsere Ü40-ziger auf den Weg nach Senden bei Ulm, wo die besten 20 Ü40-Mannschaften um die württembergische Meisterschaft kämften.

Diesen Tag, der mit strahlend blauem Himmel begann nutzten wir dann sogleich zu einem kleinen „Familienausflug“. Mit einem Bus, organisert von unserem Mandes, starteten wir mit ca. 30 Personen frühmorgens um 9:00 Uhr.

Nach einigem Stau auf der Autobahn, konnten wir dann auf einem Parkplatz oben auf der Alb, ein super Frühstück zu uns nehmen. Ein Dank an die Organisatoren! Bei Wurst- und Käseplatten, Brezeln und Brot, alkoholfreien Getränken (für Spieler und Kids), Bier und einem kühlen Sekt fehlte es an nichts.

Endlich angekommen konnten sich die Kinder und unsere mitgereisten Frauen sogleich an den direkt am Sportgelände liegenden Badesee begeben und das kühle Nass oder einfach die Sonne genießen.

Für unsere „Old Boys“ wurde es etwas anstrengender. In vier 5-er Gruppen wurde bei diesem Top Turnier die Vorrunde ausgespielt. Und was wir da bei 30 Grad Hitze zeigten, war aller Ehren wert.

Mit 3 Siegen und einem Unentschieden wurden wir souverän Gruppenerster und qualifizierten uns somit für die Zwischenrunde. Tolle Spielzüge, schöne Tore, konzentrierte Abwehrleistung und eine klasse Torwartleistung machten dies möglich. Die mitgereisten Fans hatten viel Spaß dabei und unterstützten die Mannschaft toll.

In die Zwischenrunde starteten wir direkt mit einem 4:0 Sieg gegen den TSV Harthausen und konten dann gegen unseren Lokalrivalen TSV Ehningen mit einem 0:0 den Einzug ins Halbfinale perfekt machen. Damit haben wir uns dann für die Baden-Württembergische Meisterschaft am kommenden Samstag, 10.9. in Lauf bei Baden-Baden qualifiziert. Super Leistung!!!

Im Halbfinale trafen wir dann auf den späteren Turniersieger TSV 1986 Neckarsulm.

Nach dem 1:1 in der regulären Spielzeit musste der Sieger durch das Elfmeterschießen ermittelt werden. Nach einer 3:1-Führung sahen wir dann schon wie der sichere Sieger aus, aber Neckarsulm konnte nochmals ausgleichen und hatte dann im K.O-Schießen die Nase vorne.

Im Spiel um Platz 3 zeigten wir nochmals eine tolle Leistung und gewannen die Partie mit 1:0.



Bemerkenswert:

von den 8 Spielen, wurde kein Spiel verloren !!!



Als Belohnung für diese Leistung erhielten wir einen Gutschein für einen Ausflug mit einem „Erdinger-Groundhopping“-Bus, bei dem wir das Ausglugsziel selbst festlegen dürfen.

Zusätzlich erhielten wir 12 Erdinger-Weizenglässer. Zu guter Letzt hatten wir dann auch noch Losglück bei einer kleinen Tombola und gewannen eine Trikotasche mit 12 großen Badetüchern.



Die Rückfahrt von Senden war dann entsprechend gesellig und unsere mitgereisten „young boys“ konnten von den „Old Boys“ noch das ein oder Fußballlied erlernen.

Wohlbehalten kehrten wir dann gegen 23:00 Uhr von einem tollen und erfolgreichen Ausflug zurück und der ein oder andere ließ den Tag dann bei unserem Mandes ausklingen.



Spiele im einzelnen:

Vorrunde:

TSV – SV Hirrlingen 2 : 1 (1:0 Woffel, 2:1 Kenan)

TSV – FV Senden 1 : 0 (1:0 Woffel)

TSV – SV Leingarten 1 : 0 (1:0 „Monte“ Alexander Braitmaier)

TSV – FC Wacker Biberach 1 : 1 (1:0 Kenan)



Zwischenrunde:

TSV – TSV Harthausen 4 : 0 (1:0 Woffel, 2:0 Häcker, 3:0 Wiese, 4:0 Häcker)

TSV – Ehningen 0 : 0



Halbfinale:

TSV – 1986 Neckarsulm 1 : 1 (1:1 Häcker)

Elfmeterschießen:

Woffel, Monte, Wiese treffen.

Kenan und Häcker scheitern an Pfosten und Torwart

K.O-Schießen:

Woffel trifft nur die Latte



Spiel um Platz 3:

TSV – Spvgg Gröningen/Satteldorf 1 : 0 (1:0 Kenan)



Folgende Spieler kamen zum Einsatz:

S. Baitinger, J. Seidel, V. Keuler, M. Sautter, B. Wiesner, J. Strohäker, W. Strohäker, K. Yalzin, A. Braitmaier.


 

zurück