(02.02.2014) AH-Mitgliederversammlung 2014 vor toller Kulisse |
Nach der Begrüßung der anwesenden 37 Mitglieder stellte Abteilungsleiter Bernd Neuffer die weiteren Tagesthemen vor. Im Rückblick auf 2013 wurden die Highlights noch einmal angesprochen. So war das AH-Turnier im Januar innerhalb der Hallensportwoche auch wieder ein voller Erfolg auch wenn die 1. Mannschaft nur einen 4. Platz belegte und die 2. Mannschaft bereits in der Vorrunde ausschied. Bei unserem traditionellen Familien-Pfingstfest im Juni gab es wieder allerlei Spaß und Unterhaltung. Lobenswert wie immer die Verköstigung, hierbei wieder ein Dank an unsere Helfer und auch an unsere Frauen, die wie immer mit Salat und Kuchenspenden zu unserem leiblichen Wohl beigetragen haben. Ein absolutes Highlight war ein Ausflug mit der Bahn nach Oberstaufen, herrliches Wetter vor traumhaftem Panorama lockte förmlich zum wandern mit Einkehrschwung ein. Die Stimmung war gigantisch, und es bleibt ein unvergessliches Erlebnis das bestimmt mal wiederholt werden könnte. Einen großen Erfolg während des alljährlichen Jugendturniers gelang der Ü40 des TSV Kuppingen bei der Kleinfeld-Bezirksmeisterschaft in dem sie den Titel vor heimischer Kulisse erkämpfte. Dies bedeutete auch gleichzeitig die Qualifizierung zur Württembergischen Meisterschaft, den sogenannten Erdinger Cup. Dieser wurde auch auf unserem schönen Sportgelände ausgetragen, Schirmherr war hierbei kein geringerer als der Herrenberger OB Thomas Sprießler. Leider waren wir in sportlicher Hinsicht mit einem 5. Platz nicht ganz so erfolgreich, wurden aber dafür für die Organisation des Turniers von allen Seiten in höchstem Maße gelobt. Bei unserem „Spiel ohne Grenzen“ Tag, nahm auch die AH mit einer Mannschaft teil und konnte sich in jeder Kategorie als Sieger fühlen. Die Jahresabschlussfeier mit vorangegangener Wanderung, dem „Blaustrümpfler Weg“ um und durch Stuttgart, sowie dem anschließenden Abschluss mit Familie im Vereinsheim brachte uns einen weiteren Höhepunkt in einem ereignisreichen Jahr. Ein guter Schluss ziert alles, und so war die Jahresabschlusswanderung dank Organisator Jörg Schnauffer wieder ein toller Ausklang für die Aktivitäten im letzten Jahr. Peter Rettensberger verlor noch einige Worte zur durchaus erfolgreichen Statistik im sportlichen Bereich. Wie im Vorfeld bereits angekündigt stellte unser AH-Leiter Bernd Neuffer nach sechs Jahren sein Amt zur Verfügung. Als Nachfolger wurde einstimmig und ohne Enthaltung Lars Bartl gewählt. Mit großem Dank, viel Applaus und einem Präsent wurde Bernd verabschiedet und gleichzeitig Lars in seinem Amt Willkommen geheißen. Bevor es mit der Terminvorschau 2014 weiter ging, stellte uns Matthias Speer seinen Kassenbericht vor. Unter „Sonstiges“ kam das Thema „Ausflug 2014“ zur Diskussion, hierbei werden verschiedene Möglichkeiten geprüft und demnächst gegebenenfalls auch terminiert. Die Trainingsteilnahme hat sich mittlerweile auch in der der Freiluftsaison sehr gut entwickelt, und so konnte Lars Bartl mit vorrausschauenden Ideen und dem Dank der Aufmerksamkeit die Versammlung beenden. |
![]() |