02.10.2016: TrailRun21 in Zell am Hamersbach

Der Trail verläuft über 21 Kilometer mit 800 HM auf der Gegenseite des Brandenkopfs. Teilweise läuft man auf dem Genusspfad „Hahn und Henneweg“. Zunächst geht es die ersten 2 Kilometer relativ sachte ca. 150 HM hoch, danach hat man ca. 500 HM auf den nächsten 6 Kilometern zu bewältigen. Nachdem es immer wieder kleine Zwischenebenen gibt und man durch eine bezaubernde Landschaft und wunderschöne Singletrails abgelenkt ist, lassen sich diese ersten Kilometer ganz gut bewältigen. Aber dennoch muss man immer sehr konzentriert laufen. Ab Kilometer 10 bis ca. 16 geht es gut 600 HM bergab, aber richtig. Der erste Teil bergauf bis ca. Kilometer 12 lief es für Uta Groeper wirklich fantastisch, aber je länger es bergab ging, desto mehr schwanden die Kräfte. Bergab laufen ist etwas anderes als bergauf laufen. Schwierig wurde es dann nach einem Anstieg bei Kilometer 17, als es nochmal in welligem Gelände ca. 100 HM bergan über Wurzelpfaden ging. Ein Stolperer wäre fast schief gegangen. Durch geistesgegenwärtiges Eingreifen eines Mitläufers konnte ein schlimmer Sturz noch vermieden werden. Nach 2:06:19 lief sie ins Ziel. Nicht ganz das, was sie sich ursprünglich vorgenommen hatte. Aber immerhin war sie 4 Minuten schneller als im Vorjahr.
Bruno Köngeter hatte weniger Glück. Er stützte bei Kilometer 4 und zog sich einige Schrammen zu. Aber ein Bergläufer kennt keinen Schmerz. Er kämpfte sich anschließend durch den Lauf. Als nach Kilometer 16 der steile Aufstieg begann, musste er dem Sturz Tribut zollen und das Tempo zurücknehmen. Er erreichte das Ziel in 2:13:34
Beide erzielten den 4. Platz in ihrer Altersklasse.

99. Groeper, Uta 2:06:19 / 4. W40
112. Bruno Köngeter 2:13:34 / 4. M60

Vor dem Start in Zell am Hamersbach

Vor dem Start in Zell am Hamersbach

No comments.. Yet!

Leave a Reply


Warning: Undefined variable $user_ID in /www/htdocs/w0079247/lauftreff/site/wp-content/themes/kuppingen/comments.php on line 72