0

Archive for the ‘Ergebnisse 2019’ Category

09.11.2019: TSVler erfolgreich beim Oberkollbach Berglauf

Montag, November 18th, 2019

 

Bei Sonnenschein aber kühlen 6 Grad, ging es auf die Strecke mit den Trailstücken vom Bad Liebenzeller Mineralbrunnen Parkplatz über 6 km durchs Kollbachtal hinauf zum 330 m höher gelegenem Oberkollbacher Sportplatz. Ihre gute Form konnten die Kuppinger wieder in erfolgreiche Altersklassenplatzierungen umsetzen.

Berglauf 6 km, 330 HM

17.

Hagen Zelßmann

32:08

1.

M55

 

 

 

 

 

8.

Uta Groeper

37:30

2.

W45

12.

Katrin Zelßmann

41:52

2.

W55

 

TSVler startklar beim Coolrunner Berglauf

TSVler startklar beim Coolrunner Berglauf

 

 

09.11.2019: X-treme run Magstadt

Samstag, November 16th, 2019

 

Fünf mutige und abenteuerlustige Läufer des TSV Kuppingen starteten am Samstag in Magstadt beim 10,4 km langen Matsch-Hindernislauf.
Nachdem die Laufsaison für 2019 nun fast gelaufen ist, kann man sich auch mal einen irren und ein wenig verrückten Lauf ohne Zeitdruck gönnen.
Das dachten sich am Samstag auch Kirsten Baumann, Tanja Maier, Steffi Kempf, Thomas Lohrer und Michael Juhasz, als sie bei diesem etwas anderen Lauf an den Start gingen.

Bei Sonnenschein und winterlichen Temperaturen mussten 19 Hindernisse unterschiedlichster Art überwunden werden. Das Highlight war die mit kaltem Seifenwasser benetzte „Wasserrutsche“, der Schlammcontainer und der darauffolgende Wassergraben. Auch ein ca. 4 m hohes Gerüst musste überklettert werden. Die Laufkleidung wurde mit den hinter sich gelassenen Kilometern immer unansehnlicher und die Beine durch den sich an den Füßen befindenden Dreck immer schwerer – aber der Spaß wurde zunehmend größer.
Belohnt wurden die Fünf am Ende mit einen deftigen Muskelkater im Oberkörper (das vernachlässigte Körperteil der Läufer), mit ein paar blauen Flecken am Gesäß und Schienbein und mit einer Menge Gaudi. Auch ein Müllsack mit schmutziger Dreckwäsche hatte jeder auf dem Heimweg im Gepäck.
Und eins war klar, der nächste Hindernislauf – der Mudiator in Horb – ist Pflicht!

 
Platzierungen:
 

67.

 Michael Juhasz

1:03:32

5.

M50

137.

 Steffi Kempf

1:09:30

1.

W45

138.

 Thomas Lohrer

1:09:31

10.

M50

139.

 Tanja Maier

1:09:31

2.

W35

140.

 Kirsten Baumann

1:09:31

2.

W45


Nach dem x-treme run (vlnr): K.Baumann, S.Kempf, T.Lohrer, T.Maier und M.Juhasz

Dicht beieinander beim x-treme run (vlnr): K.Baumann, S.Kempf, T.Lohrer, T.Maier und M.Juhasz

 

27.10.2019: Ljubljana Marathon

Dienstag, Oktober 29th, 2019

 

Zum dritten Mal in diesem Jahr ging Georg Eichler in Slowenien auf der Halbmarathondistanz an den Start. Hatte es beim Startnummer abholen im Nebel noch frostige 3 Grad, so machte pünktlich zum Start der Himmel auf und beim Zieleinlauf hatte es plötzlich 21 Grad. Auch diesmal sollte es für den Läufer des TSV Kuppingen in Ljubljana nicht ganz rundgehen. Ab Km 5 plagten ihn Bauchkrämpfe und ab KM 15 kam auch noch Kopfweh und Schwindel hinzu. Trotzdem hielt Georg Eichler durch und überquerte nach 01:28:49 die Ziellinie. Immerhin eine über 7-minütige Verbesserung gegenüber 2018 und Platz 170 bei über 5000 Teilnehmern lässt sich auch sehen. Nachdem das Rote Kreuz ihn im Zielbereich mit viel Zucker und Schokolade wieder aufgebaut hatte ging es zurück nach Klagenfurt.


Georg Eichler vor dem Start in Ljubljana

Georg Eichler vor dem Start in Ljubljana

 

20.10.2019: Hildrizhausen – Schönbuchlauf

Mittwoch, Oktober 23rd, 2019

Der Herbstklassiker in Hildrizhausen über die 25 km durch den Naturpark Schönbuch lockte auch die Kuppinger. Das tolle Laufwetter und gute Stimmung an der Strecke spiegelte sich in den Ergebnissen wieder. Schnellster Kuppinger war Hagen Zelßmann, der in 1:47:41 auf Rang 2 in der AK55 lief. Ebenfalls Rang 2 in ihrer Altersklasse erreichte Steffi Kempf. Erfolgreich waren auch Albrecht Mayer und Tanja Maier, die jeweils auf Rang 3 in ihrer Altersklasse liefen.

21.

 Hagen Zelßmann

1:47:41

2.

M55

98.

 Albrecht Mayer

2:04:38

3.

M60

111.

 Michael Juhasz

2:05:59

27.

M50

129.

 Tanja Maier

2:08:10

3.

W35

130.

 Steffi Kempf

2:08:10

2.

W45

151.

 Thomas Lohrer

2:10:55

35.

M50

 

Hagen Zelßmann im Zielsprint

Hagen Zelßmann im Zielsprint

19.10.2019: Waldenserlauf in Neuhengstett

Mittwoch, Oktober 23rd, 2019

Herbstliches Wetter mit Wind und einigen Regentropfen waren die Rahmenbedingungen des letzten Laufs der Laufserie des Alb-Nagold-Enz-Cups. Die Kuppinger gaben nochmals Gas und konnten in den Altersklassen Podiumsplätze gewinnen.

Hauptlauf 10km

Platz

Name

Zeit

Rang

AK

16.

Hagen Zelßmann

40:57

1.

M55

51.

Uta Groeper

47:54

2.

W45

56.

Katrin Zelßmann

49:54

3.

W55

 

Uta Groeper beim Waldenserlauf

Uta Groeper beim Waldenserlauf

12.10.2019: Kuppinger Mondfängerlauf

Freitag, Oktober 18th, 2019

 

Ein Läuferbandwurm zog sich durch Kuppingen

 

Einen ausführlichen Bericht gibt es unter Berichte

 

Um die 500 Läuferinnen und Läufer starteten um 19:00 Uhr in die Nacht hinein und genossen dieses besondere Flair. Knapp 300 davon absolvierten dabei die drei Runden und kosteten die Kuppinger Stimmung voll aus. 

 

Zwei Siegerinnen konnte der TSV dieses Jahr beim Jedermannlauf über 6,7 km verzeichnen. Uta Groeper, sonst die TSV-Bergziege, lief als dritte Frau durchs Ziel. Auf Platz eins stand Nikola Kienle, die bereits nach 30:23 min die Linie überquerte.

 

Hauptlauf 10 km

20.

Georg Eichler

39:57

7.

M

28.

Hagen Zelßmann

40:44

3.

M55

66.

Michael Juhasz

44:41

9.

M50

94.

Timo Reimann

46:52

4.

MJ U20

110.

Albrecht Mayer

47:44

4.

M60

114.

Fyn Gwinner

48:00

5.

MJ U20

121.

Thomas Zenk

48:25

21.

M45

123.

Thomas Lohrer

48:46

21.

M50

128.

Moritz Schuker

49:01

6.

MJ U20

129.

Steffi Kempf

49:01

3.

W45

136.

Tanja Maier

49:27

3.

W35

145.

Kirsten Baumann

49:41

4.

W40

160.

Katrin Zelßmann

50:22

4.

W55

173.

Christine Zelßmann

51:19

7.

W

208.

Matthias Speer

53:28

34.

M45

211.

Jürgen Sahauer

53:38

34.

M50

220.

Markus Renschler

54:35

19.

M40

224.

Heiko Hoelzer

54:59

37.

M45

225.

Lars Krambeer

55:17

20.

M40

260.

Vasilios Tonidis

59:36

24.

M40

262.

Karin Keppler

59:42

12.

W40

289.

Monica Mitrea

1:07:57

5.

W30

294.

Klaus Eichler

1:13:02

13.

M60

 

 

 

 

 

Jedermannlauf 6,7 km

 

 

 

11.

Nikola Kienle

30:23

1.

W

15.

Uta Groeper

31:34

3.

W

16.

Maxi Mohr

31:53

13.

M

21.

Andreas Kohler

33:46

18.

M

23.

Jaqueline Kohler

33:47

4.

W

27.

Frank Brenner

34:45

23.

M

28.

Andreas Kraiß

35:12

24.

M

36.

Jana Neefe

36:40

7.

W

44.

Martina Karl-Hartmann

37:58

10.

W

51.

Markus Runkel

39:00

36.

M

54.

Gerald Link

39:09

38.

M

65.

Ute Lohrer

40:07

25.

W

66.

Monika Morgenroth-Mohr

40:08

26.

W

67.

Nicole Krambeer

40:12

27.

W

100.

Elke Sautter

43:56

50.

W

111.

Stefan Zink

46:42

52.

M

113.

Marion Zink

46:42

61.

W

 

 

 

12.10.2019: Schüler und Jugend beim Mondfängerlauf

Freitag, Oktober 18th, 2019

 

Auf dem Platz der Gemeindehalle wuselte es!

 

Zeitweise war die Stimmung vor der Gemeindehallenbaustelle wie auf dem Rummelplatz. Hauptverantwortlich dafür waren die vielen Nachwuchsläufer und ihre anfeuernden Fans. Die Lauf-Begeisterung der jüngsten Kuppinger Läuferinnen und Läufer kommt nicht von ungefähr. Seit September hat die Karl Kühnle, Grundschule in Kooperation mit dem TSV, einen FSJler zur Seite. Christoph Moser hat die Kids motiviert, die Ausschreibung vorbereitet, die Anmeldung vorgenommen und auch ein paar Trainingseinheiten mit ihnen absolviert. Mit Spaß, und auch ein bisschen Stolz, liefen sie ihre Runden um die Gemeindehalle und freuten sich über den kleinen Preis direkt nach dem Zieleinlauf.

 

Fest auf dem Programm steht der Mondfängerlauf auch bei den Schülerinnen und Schülern der Jerg Ratgeb Realschule. Die höheren Klassen müssen dabei schon auf die lange Strecke gehen. Gemeinsam mit dem Hauptlauf starten sie in die Nacht hinein und laufen zwei Runden auf der stimmungsvollen Strecke durch den Ort.

 

Mit weit über 400 laufenden Kindern und Jugendlichen ist der Lauftreff des TSVs sehr zufrieden. Auch die Läuferinnen und Läufer aus den eigenen Reihen waren zahlreich am Start. Malin Kempf, Julia Schneider, Annika Mester und Tim Turek liefen starke Läufe innerhalb ihrer Altersklassen und konnten sich über Plätze auf dem Podest freuen.

 

Nicht unerwähnt soll der Bambini-Lauf sein. Ohne Wertung, dafür aber mit viel Herzblut gingen die kleinsten im über 100 Teilnehmenden großen Feld beherzt ans Werk. Teils noch mit Windeln und Schnuller am Start und teils schon richtig ambitioniert erfreuen nicht nur die eigenen Eltern. Sie zeigen uns allen, dass Laufen Spaß macht und dass nicht nur der Erfolg allein zählt!

 

Junior-Cup 6,7 km

3.

Tim Turek

29:01

MJ U18

 

 

 

 

3.

Annika Mester

35:29

WJ U18

 

 

 

 

4.

Lucca Brenner

28:34

MJ U16

5.

Marius Berstecher

29:01

MJ U16

7.

Leon-Moritz Hartmann

29:43

MJ U16

15.

Finn Supper

32:00

MJ U16

33.

Henry Zink

41:37

MJ U16

37.

Valentin Zink

46:30

MJ U16

 

 

 

 

2.

Julia Schneider

30:16

WJ U16

3.

Malin Kempf

32:55

WJ U16

4.

Franziska Pandl

33:53

WJ U16

5.

Lilly Brenner

35:22

WJ U16

6.

Lara Brenner

36:20

WJ U16

7.

Jule Kempf

36:38

WJ U16

8.

Antonia Rettich

36:38

WJ U16

 

Schülerlauf U14 – 2300m

4.

Lucca Brenner

8:36

 

 

 

1.

Julia Schneider

8:53

2.

Malin Kempf

9:23

7.

Lilly Brenner

10:17

 

 

 

Schülerlauf U12 – 1150m

 

3.

Leon-Moritz Hartmann

4:14

7.

Tim Zimmermann

4:24

14.

Lukas Dürr

4:33

20.

Florin Turek

4:39

22.

Erik Krambeer

4:41

43.

Valentin Zink

5:23

48.

Elias Neefe

5:31

50.

Melik Genisel

5:41

a.k.

Lars Ludwig

5:41

 

 

 

12.

Lara Brenner

4:50

22.

Rebecca Link

5:09

27.

Sarah Thomas

5:18

36.

Fatma Abas-Kadhem

6:30

37.

Aliya Canverdi

6:34

 

 

 

Schülerlauf U10 – 1150m

 

4.

Finn-Luis Hartmann

4:37

10.

David Kiss

5:04

24.

Michael Trick

5:51

31.

Mate Saier

6:26

 

 

 

2.

Paulina Rettich

4:51

32.

Annalena Saier

6:21

 

 

 

Bambini – 250m

Richard Binder, Giuliona Cocco, Tiana Cocco, Lara Dürr, Leonie Henne, Laura Keppler, Miriam Keppler, Nina Krambeer, Adelia Krusche, Lionel Krusche, Leon Marquardt, Max Marquardt, Eylin Neefe, Benjamin Runkel, Victoria Saier, Karlo Schnauffer, Lotta Schnauffer, Lenny Senger, Sina Zollmann

 

Nikola Kienle und Julia Schneider

Nikola Kienle und Julia Schneider

 

 

06.10.2019: Nix geht – alles läuft beim Bremen Marathon

Freitag, Oktober 18th, 2019

 

 

Immer neue Städte sucht sich der Kuppinger Lauftreff, um ein Reise für die Laufbegeisterten zu organisieren. Berlin, Hamburg, Paris, Wien, Fidenza, selbst New York war schon vor nahezu 20 Jahren an der Reihe.

 

In diesem Jahr führte die Reise nach Bremen. Der 13. SWB Marathon bot neben der vollen 42,195 km-Distanz auch einen Halbmarathon und einen 10 km Lauf an.

 

Die Bremen-Idee wurde von der langjährigen TSV-Trainerin Kirsten Baumann geboren. Die gebürtige Bremerin stellte den Kuppinger Sportlern nebenbei ein Sightseeing-Programm auf die Beine und organisierte gemeinsam mit Ute Lohrer die Laufreise. Zwei Tage auf den Spuren der Bremer Kaufleute und eintauchen in die Bremer Geschichtenwelt. Am Sonntag war es schließlich soweit – Der Höhepunkt der Reise war erreicht.

 

An die volle Marathon-Distanz wagte sich heuer keiner der Kuppinger. Jedoch ließen es sich 20 Läuferinnen und Läufer nicht nehmen, den Halbmarathon über 21,1 km anzugehen. Simone Wagenknecht ging auf den 10 km-Rundkurs durch die Bremer Altstadt.

 

Bestes Laufwetter, keinerlei Steigungen und ein sehr abwechslungsreicher Streckenverlauf sorgten reihenweise für glückliche Gesichter und Leistungen weit über den persönlichen Erwartungen. Start und Ziel direkt vor dem 600 Jahre alten Rathaus und dem St. Petri Dom boten eine eindrucksvolle Kulisse. Durch den Stadtpark hindurch ging es später der Weser entlang bis zum Stadion des SV Werder. Auf der Runde direkt am Spielfeld vorbei lief dem einen oder anderen ein leichtes Schaudern über den Rücken. Begrüßt und wieder verabschiedet vom Stadion-Sprecher liefen sie motiviert auf die letzten drei Kilometer zu.

Schnellste Kuppingerin war die quasi Lokal-Matadorin Kirsten Baumann. Sie lief nach 1 Stunde und 43 Minuten über die Ziel-Linie. Ihr männliches Pendant als schnellster Kuppinger war Michael Juhasz. Bei ihm stoppte die Uhr bei 1:34.

 

Eine erfolgreiche Marathon-Ausfahrt bei der wieder einmal mehr der gesellige Part auch bei den mitgereisten Fans bestens angekommen ist.

Das nächste Ziel steht bereits fest. 2020 fahren die TSVler wieder nach Villefranche zum Marathon du Beaujolais.

 

Ergebnisse Halbmarathon:

 

Platz

Name

Rang

AK

Netto

192

Michael Juhasz

16

M50

1:34:42

346

Thomas Schuker

40

M50

1:39:14

445

Thomas Lohrer

58

M50

1:41:35

541

Kirsten Baumann

6

W40

1:43:17

629

Tanja Maier

5

W35

1:44:57

1010

Heike Reichert

40

W45

1:50:08

1209

Petra Kopp

9

W55

1:52:30

1716

Bruno Köngeter

20

M65

1:58:04

1889

Heiko Hölzer

194

M45

1:59:47

2233

Heike Sattler

67

W45

2:05:07

2288

Manfred Aichele

81

M60

2:06:03

2389

Ute Lohrer

93

W50

2:07:58

2431

Sabine Hölzer

35

W55

2:08:37

2432

Clivia Schuker

96

W50

2:08:37

2434

Liesel Kohler

11

W60

2:08:38

2436

Gabi Brenner

97

W50

2:08:38

2488

Ulrich Munz

17

M70

2:09:55

2547

Christoph Kopp

167

M55

2:11:07

2988

Susanne Juhasz

125

W45

2:22:25

3062

Eta Nolte

131

W45

2:25:10

 

Ergebnisse 10 Km Lauf:

 

Platz

Vorname

Rang

AK

Netto

752

Simone Wagenknecht

26

W50

55:51

 

Kirsten Baumann und Thomas Lohrer erfolgreich unterwegs in Bremen

Kirsten Baumann und Thomas Lohrer erfolgreich unterwegs in Bremen

 

 

06.10.2019: Novo Mesto Halbmarathon

Montag, Oktober 7th, 2019

 

Nach Knieproblemen und einer längern Sommerpause ging Georg Eichler seinen nächsten Halbmarathon an. Der Läufer des TSV Kuppingen, welcher in Klagenfurt arbeitet, nutze die kurze Distanz nach Slowenien und ging in Novo Mesto and den Start. Nach 1:27,6 überquerte er zufrieden die Ziellinie und landete auf dem 30. Gesamtplatz. Insgesamt ein schöner Lauf, wobei die Verpflegung im Zielbereich etwas mager ausviel. Aber immerhin bekam jeder Läufer eine Flasche Wein mit auf den nach Hauseweg.

 

Georg Eichler in Novo Mesto

Georg Eichler in Novo Mesto

 

 

05.10.2019: Agenbach – Berglauf

Montag, Oktober 7th, 2019

 

Eine Woche vor dem Kuppinger Schönbuch-Cup Lauf ging es für einige TSVler nach Agenbach. Die Strecke ist mit 2,8 km und 222 Höhenmetern eine der kürzen Bergläufe des Calwer-Berglauf-Cups. 

Auf Rang 1 in ihrer Altersklasse liefen Hagen Zelßmann und Uta Groeper. Auch aufs Treppchen mit Rang 2 kam Katrin Zelßmann.

13.

Hagen Zelßmann

15:22

1.

M55

29.

Uta Groeper

17:46

1.

W45

35.

Katrin Zelßmann

19:26

2.

W55

 

Katrin Zelßmann vor der Ziellinie

Katrin Zelßmann vor der Ziellinie