0

Archive for the ‘Ergebnisse 2019’ Category

31.12.2019: Silvesterlauf Schifferstadt

Sonntag, Januar 5th, 2020

 

Nochmals richtig „laufen“ ließ es Alexander Kapp vom TSV Kuppingen Lauftreff zum Jahresausklang. Zusammen mit seinem Freund war er über 10 Kilometer beim Silvesterlauf in Schifferstadt in der Pfalz am Start. Die flache Strecke dort versprach schnelle Zeiten. Obwohl die Bedingungen mit einigen teilweise matschigen und damit rutschigen Passagen nicht optimal waren, stand für Kapp seine schnellste, jemals über 10 Kilometer gelaufene Zeit auf der Uhr: 35:15,4 Minuten und damit ein hervorragender 5. Platz unter 706 Startern.  Auf Platz 6 lief er ins abschließende Stadionrund ein und „schnappte“ sich in einem packenden Finale noch seinen Begleiter um die Winzigkeit einer halben Sekunde. Schade nur, dass die dortige Strecke nicht bestenlistenfähig ist.

 

Alexander Kapp vor dem Start in Schifferstadt

Alexander Kapp vor dem Start in Schifferstadt

 

31.12.2019: Schöner Jahresabschluss in Weilimdorf

Donnerstag, Januar 2nd, 2020

 

Beim 29. Stuttgarter Silvesterlauf erreichte Michael Piske von 517 Teilnehmern beim Hörnleshasenlauf über 5555m in der Gesamtwertung den 118. Platz und den 1. Platz in der AK M70 in einer guten Zeit von 26:20. Die schönste Überraschung war, dass Michael Piske vom Veranstalter des Laufes, Martin Staiger, als Startnummer sein Geburtsdatum 349 bekommen hatte. Dies als Anerkennung für seine häufige Teilnahme an dem Lauf. Bemerkenswert ist, dass er schon beim ersten Silvesterlauf vor 29 Jahren mit dabei war.

 

Michael Piske mit pers. Startnummer

Michael Piske mit pers. Startnummer

 

31.12.2019: Schneller Jahresabschluss in Tuttlingen

Donnerstag, Januar 2nd, 2020

 

Den Silvesterlauf in Tuttlingen haben sich Katrin und Hagen Zelßmann vom TSV Kuppingen als läuferischen Jahresabschluss ausgesucht, verspricht die vermessene und bestenlistenfähige Strecke über 10 Kilometer an der Donau doch schnelle Zeiten. Bei angenehmen Temperaturen um die 5 Grad und Sonnenschein galt es, den 5-Kilometer-Rundkurs zwei Mal zu absolvieren. 

Hagen Zelßmann erreichte mit 40:54 dabei den 3. Rang bei den männlichen Senioren M55. Gleichfalls auf Rang 3 bei den weiblichen Seniorinnen W55 mit 51:53 lief Katrin Zelßmann. Bei toller Stimmung an der Strecke und gemeinsamen Platz auf dem Podest war es ein gelungener Abschlusslauf.

 

 

65.

Hagen Zelßmann

40:54

3.

M55

387.

Katrin Zelßmann

51:53

3.

W55

 

Katrin Zelßmann im Zieleinlauf

Katrin Zelßmann im Zieleinlauf

 

15.12.2019: 38. Winterlaufserie in Rheinzabern 10 km – Lauf

Dienstag, Dezember 17th, 2019

 

Auf der Fahrt nach Rheinzabern waren Regen und starker Wind deutlich zu spüren. Pünktlich zum Start war der Spuk vorbei. Bei 13° war es sogar recht warm. Die Ambitionen der TSVler waren sehr unterschiedlich. Mit dem Anspruch noch einen schnellen Lauf in der Saison zu laufen, erreichte Hagen Zelßmann mit einer Zeit von 40:30 und Katrin Zelßmann mit 49:35 das Ziel. Durch Krankheit und damit Trainingsrückstand bzw. als Neueinsteiger auf die Distanz starteten Ralph Weinholt, Uta Groeper als Pacemakerin für Tochter Hannah und Uli Munz als Pacemaker für Eta Nolte mit dem Ziel die Saison abzuschließen.

Hauptlauf über 10 km

207.

Hagen Zelßmann

40:30

7.

M55

631.

Katrin Zelßmann

49:35

9.

W55

828.

Ralph Weinhold

55:08

93.

M45

1002.

Hannah Groeper

1:09:44

6.

W U18

1003.

Uta Groeper

1:09:45

24.

W45

1016.

Eta Nolte

1:12:09

26.

W45

1017.

Ulrich Munz

1:12:09

18.

M70

 

TSVler beim 10km Auftaktlauf 2019-2020 in Rheinzabern

TSVler beim 10km Auftaktlauf 2019-2020 in Rheinzabern

08.12.2019: Tübinger Nikolauslauf

Montag, Dezember 9th, 2019

 

Beim Tübinger Nikolauslauf, ein Halbmarathon mit Höhenprofil, trat der TSV mit großer Mannschaft an. Die Wettervorsage war kühl und bewölkt. Am Start scheinte jedoch die Sonne und es war ideales Laufwetter um 8 Grad. Der teils frische Wind war nur auf den kurzen offenen Feldstücken zu spüren, kam angenehmer weise aber von hinten. Mit der gut präparierten Strecke waren es sehr gute Laufbedingungen. Die Kuppinger waren sehr zufrieden mit ihren persönlichen Leistungen am Saisonende, obwohl es nicht für eine Platzierung aufs Treppchen reichte. Im Mannschaftswettbewerb konnten die Kuppinger mit 4 Mannschaften punkten.

 

Gesamtwertung 21,1 km 

174.

Hagen Zelßmann

1:30:56

4.

M55

700.

Michael Juhasz

1:45:00

76.

M50

769.

Albrecht Mayer

1:46:14

14.

M60

870.

Michaela Link

1:47:34

8.

W50

938.

Tanja Maier

1:48:39

12.

W35

955.

Steffi Kempf

1:48:55

9.

W45

982.

Thomas Lohrer

1:49:16

131.

M50

1078.

Karin Hahn

1:50:36

14.

W50

1154.

Annette Sasse

1:51:49

17.

W45

1169.

Kirsten Baumann

1:51:59

24.

W40

1452.

Christine Zelßmann

1:56:12

80.

W

1516.

Katrin Zelßmann

1:56:54

9.

W55

2628.

Bruno Köngeter

2:23:42

20.

M65

2708.

Franziska Strohäker

2:28:58

207.

W

 

Mannschaftswertung 

12. TSV Kuppingen Mondfänger Mädels 1: Michaela Link, Tanja Maier, Steffi Kempf: 5:25:09

 42. TSV Kuppingen Mondfänger Mädels 2:
Karin Hahn, Annette Sasse, Kirsten Baumann: 6:36:29

 48. TSV Kuppingen 1: Christine und Katrin Zelßmann, Franziska Strohäker: 6:22:05

60. TSV Kuppingen 1: Hagen Zelßmann, Michael Juhasz, Albrecht Mayer, Thomas Lohrer, Bruno Köngeter; 9:15:10 

 

Michaela Link am Heuberger Tor

Michaela Link am Heuberger Tor

 

24.11.2019: Starkes Rennen in Palmanova (IT)

Montag, November 25th, 2019

 

Traditionell steht bei vielen Läufern im Alpen Adria Raum der Palmanova Halbmarathon als letzter Lauf im Kalender. So auch bei Georg Eichler, welcher auf italienischen Boden noch einmal alles gab. Relativ wenig vorbereitet und ohne eine konkrete Zeit im Kopf lief das Rennen für den Kuppinger Läufer so rund, dass ihm schnell klar wurde heute könnten Rekorde fallen.  Am Ende überquerte er nach 1h24min00sec die Ziellinie, was nicht nur Saisonbestzeit, sondern auch persönliche Bestzeit bedeutet. Mit seiner starken Zeit landete Georg Eichler auf dem 77. Platz von 1316 Finishern. Es war eine schöne Veranstaltung und der Zusammenhalt unter den Läufern ist in Italien einfach immer super. 

 

Georg Eichler beim Palmanova Halbmarathon

Georg Eichler beim Palmanova Halbmarathon

 

23.11.2019: Beaujolais

Montag, November 25th, 2019

 

Beim 15. Beaujolais – Lauf in Villefranche nahmen außer Michael Piske als fast Urgestein dieses Laufes auch Katrin und Hagen Zelßmann teil. Michael Piske war durch den Vorjahreserfolg schon beim Halbmarathon gemeldet und konnte sich auch dieses Jahr über den 2. Platz in Altersklasse M7 freuen. In einer Zeit von 1:58:13 erreichte er das Ziel als 1268. von 5696 Teilnehmern beim Halbmarathon. Dabei waren die Laufbedingungen für ihn durch den Regen und die aufgeweichte Strecke über schlammige Feldwege eher widrig. 

Etwas bessere Bedingungen fanden Hagen und Katrin Zelßmann vor, jedenfalls was die Bodenbeschaffenheit anging. Die Wettervorhersage sagte Regen am Start von 9:00 bis 10:30 und anschließende Trockenheit voraus. So freuten sich beide als es beim Start trocken und von Regen keine Spur zu sehen war. Nach der Verpflegung im Weinkeller von Chateau Pizay nach etwas über einer Stunde begann es von oben nass zu werden. Und der Regen wurde bis ins Ziel immer stärker. So trappelten sie mit den gesamt 2178 Marathonis die Wiesenwege für die später starteten Halbmarathons auf der Schlussetappe zur Matschbahn. Das betraf allerdings beide nicht mehr, denn nach 4:02:34 Buttrozeit liefen sie als 637. bzw. 638. gemeinsam über die Ziellinie in Villefranche. Mit einer Nettozeit von 4:00:34 wurde Hagen Zelßmann 42. in der Klasse M4 und Katrin Zelßmann reichte Platz 2 in der Klasse F4 in 4:02:01 netto und das mit diversen Verpflegungspausen in Weingütern. 

Auf jeden Fall war es wieder ein gelungenes Wochenende mit lustigen Kostümen auf allen Laufstrecken, gutem Essen und netten Begegnungen mit anderen Läufern in Villefranche.

Katrin Zelßmann bei Verpflegung im Weinkeller

Katrin Zelßmann bei Verpflegung im Weinkeller

 

Calwer-Berglauf-Cup Endstand

Montag, November 18th, 2019

 

5 aus 8 Läufen in Bad Wildbad, Stammheim, Schömberg, Altbulach, Bad Herrenalb, Agenbach, Oberkollbach und Calmbach waren zu laufen um in die CBC-Wertung zu gelangen. Zwei Altersklassensiege und ein zweiter Platz in der jeweiligen Altersklasse repräsentierten die gute Form der TSVler wieder.

9.

Hagen Zelßmann

59

1.

M55

 

 

 

 

 

4.

Uta Groeper

20

1.

W45

8.

Katrin Zelßmann

38

2.

W55

 

Uta Groper 1.v.l. bei der Siegerehrung

Uta Groper 1.v.l. bei der Siegerehrung

 

16.11.2019: Calmbach Jägerhütten Berglauf

Montag, November 18th, 2019

 

Mit dem Jägerhüttenlauf über 4,6 km schließt der Calwer-Berglauf-Cups 2019 ab. Bei trockenem und kühlem Wetter waren die Bedingungen für die Jahreszeit perfekt. Die kontinuierlich auf Waldwegen ansteigende Strecke endete 220 Meter höher an der Jägerhütte. Das Ziel erreichte Uta Groeper in 26:04 und gewann damit ihre Altersklasse. Sie wurde 4. bei den Frauen. Katrin Zelßmann kam als 6. Frau bei der Jägerhütte an und errang den 2. Platz in der W55 in einer Zeit von 28:54. Bei den Männern siegte Hagen Zelßmann in 22:38 in der Altersklasse M55.

Katrin Zelßmann an der Ziellinie

Katrin Zelßmann an der Ziellinie

 

 

Alb-Nagold-Enz-Cup-Endstand

Montag, November 18th, 2019

 

Wer bei 3 von 6 Läufen in Calw, Bad Liebenzell, Bad Wildbad, Bad Herrenalb, Oberkollbach und Neuhengstett teilnahm, ist automatisch in der ANE-CUP-Wertung. Alle TSVler in der CUP-Wertung über 10 km errangen Podestplätze in ihren Altersklassen. 

Im Einsteiger-Wettbewerb über 5 km konnte sich Hannah Groeper in der WJ U18 den 2. Platz erkämpfen. In Hauptläufen über die 10 km konnte Hagen Zelßmann der Altersklasse bei den Männern erringen. Jeweils auf Platz zwei kamen Uta Groeper und Katrin Zelßmann bei den Frauen in der Altersklasse. Eine starke Leistung der TSVler.

Einsteiger 5km

Pl.

Name

Pkt.

AK

4

Hannah Groeper

23

WJ U18

 

ANE-Cup 10km

Pl.

Name

Pkt.

RG

AK

12

Hagen Zelßmann

40

1

M55

 

 

 

 

 

5

Uta Groeper

17

2

W45

9

Katrin Zelßmann

27

2

W55

 

Uta Groeper, Katrin und Hagen Zelßmann

Uta Groeper, Katrin und Hagen Zelßmann