0

Archive for the ‘Ergebnisse 2019’ Category

10.06.2019: Kuppinger Läufer beim Sülzbacher Volkslauf erfolgreich

Montag, Juni 10th, 2019

 

Über 10 km auf und ab durch die Weinberge, den Wald und die Wiesen rund um den Altenberg ging es am Pfingstmontag auch für 3 TSVler. Beim mit ca. 200 Höhenmetern abwechslungsreichen Profil trennten sich schnell die berglauferfahrenen Läufer vom Volksläufer. Für die Kuppinger Läufer voran Hagen Zelßmann eine Stärke. Er lief vorn in der Spitzengruppe und kam als 7. gesamt und als 1. in seiner Altersklasse in 42:01 ins Ziel. Ebenso gut in Form präsentierte sich Michael Piske, der die M70 souverän in 52:26 gewann. Katrin Zelßmann lief in 54:33 als 2. in der W55 ins Ziel.

 

7.

Hagen Zelßmann

42:01

1.

M55

46.

Michael Piske

52.26

1.

M70

59.

Katrin Zelßmann

54.33

2.

W55

Hagen Zelßmann am letzten Anstieg

Hagen Zelßmann am letzten Anstieg

 

 

01.06.2019: Halbmarathon in Sibiu – Hermannstadt

Samstag, Juni 1st, 2019

 

Zum ersten Mal ging Georg Eichler in Rumänien an den Start. Der Halbmarathon, der unter anderem durch das bekannte ASTRA Freilichtmuseum führt, bietet eine abwechslungsreiche Strecke. Das Wetter spiele leider überhaupt nicht mit und es regnete schon seit dem Vorabend ohne Pause. Dem Kuppinger Läufer lief schon beim Start das Wasser aus den Schuhen und teilweise liefen die Läufer durch 5 cm hohe Pfützen. Einen Vorteil hatte der Dauerregen dennoch, es war der erste HM wo er auf der Strecke nichts trank. Am Ende sprang mit einer Zeit von 1:26:35 bei 489 Teilnehmern ein super 7. Gesamtplatz heraus. Georg’s Freundin Monica, die ja auch schon im Kuppinger Lauftreff mittrainiert hat, lief mit ihren Arbeitskollegen die 5km Distanz und überquerte Hand in Hand mit ihrer Kollegin nach 37:23 die Ziellinie was den 1000 Platz bedeutete. Ihr Fazit: „Wegen 5km hat es sich wirklich nicht gelohnt so nass zu werden“

 

Georg Eichler und Monica Mitrea beim Sibiu Marathon

Georg Eichler und Monica Mitrea beim Sibiu Marathon

 

 

01.06.2019: Tote Mann Berglauf

Samstag, Juni 1st, 2019

 

In Oberried, kurz vor Freiburg, findet der Tote Mann Berglauf statt. Der Name ist Programm: Auf 8,5 km sind 750 HM zu bewältigen, welche sich aber weitestgehend auf die ersten 6 km verteilen. Aufgrund der Hitze waren die Teilnehmer schon am Start durchgeschwitzt. Bei knapp 30 Grad und den ersten 2 km in der prallen Sonne,ging Uta Groeper das Rennen zunächst etwas verhalten an. War es doch der erste Lauf in diesem Jahr, an dem es richtig heiss war. Ab Kilometer 3 gab es immer wieder schattige Abschnitte und sie kam richtig gut in den Rhythmus und konnte viele Wettbewerberinnen überholen. Am steilsten Stück, kurz vor km 6 ,musste sie nochmal richtig kämpfen. Auf dem letzten Kilometern wird man mit einem wunderschönen Blick auf den Feldberg belohnt. Davon beflügelt konnte ihr auch die einzige Bergabpassage und der Schlussanstieg ins Ziel nichts mehr anhaben. In neuer Bestzeit von 57:37 war sie bei den Frauen 6. und in ihre Altersklasse konnte ich mit über 2 min Abstand gewinnen, und das obwohl sie keine Hitzeläuferin ist.

Uta Groeper beim Tote Mann Berglauf

Uta Groeper beim Tote Mann Berglauf

 

 

01.06.2019: Holzgerlinger Waldtrail

Samstag, Juni 1st, 2019

 

Vor den Pfingstferien fand der Holzgerlinger Waldtrail als 3. Wettbewerb des Schönbuch-Cups statt. Die Kuppinger Läufer nahmen die Chance war in der Cup-Wertung weiter nach vorn zu kommen.

 

Hauptlauf – 10 km

67.

Michael Juhasz

47.51

9.

M50

72.

Albrecht Mayer

48:12

3.

M60

116.

Steffi Kempf

49:40

10.

W45

117.

Thomas Lohrer

52:27

17.

M50

148.

Ralph Weinhold

56:36

30.

M45

168.

Ute Lohrer

1:01:09

7.

M55

 

Juniorcup – 5 km

Kian Drexhage

21:33

7.

MJ U18

   

 

 

Jule Kempf

25:36

3.

WJ U16

Hannah Groeper

29:09

9.

WJ U16

 

Schülerlauf U 14 – 2000 m

6.

Malin Kempf

8:43

1.

WJ U14

10.

Franziska Pandl

9:09

4.

WJ U14

12.

Lilly Brenner

9:51

6.

WJ U14

 

Schülerlauf U 12 – 800 m

7.

Leon-Moritz Hartmann

2:55

5.

MJ U12

21.

Elias Neefe

3:18

13.

MJ U12

         

16.

Lara Brenner

3:18

4.

WJ U12

 

Schülerlauf U 10 – 800 m

14.

Daniel Kiss

3:21

12.

MJ U10

52.

Michael Trick

3:55

35.

MJ U10

 

 

 

 

 

73.

Amelie Zeiler

4:32

32.

WJ U10

 

Bambinilauf – 400 m

Lara Dürr

WK U8

Eylin Neefe

WK U8

Jana Zollmann

WK U8

Sina Zollmann

WK U8

 

30.05.2019: Wildbad Stäffeleslauf

Donnerstag, Mai 30th, 2019

 

Bei angenehmen Temperaturen, ging es am Freitagabend zum Stäffeleslauf nach Bad Wildbad. Dort galt es, auf einer Streckenlänge von 720m ,285 HM mit 1987 Stufen an der Sommerbergbahn zu überwinden. Jeder ausgerüstet mit seiner eigenen Technik, nahm Uta Groeper zwar nur einzelne Stufen, aber gleichmäßig im Tempo um so weit wie möglich zu laufen. Tatsächlich gelang es ihr, fast bis zur 1600sten Stufe zu rennen. Danach wechselte sie ins Gehen. Jetzt immer zwei Stufen nehmend, konnte sie das letzte Viertel, auf dem die Steigung über 50 Prozent beträgt, gut bewältigen. Sie verbesserte ihr Bestzeit über 43 Sekunden und wurde ich in 12:47 min in ihrer Altersklasse 2. Unter den fast 50 Frauen 8. und im fast 170 Läufer umfassenden Gesamtfeld 46.

Schlussanstieg in Bad Wildbad

Schlussanstieg in Bad Wildbad

 

 

26.05.2019 Stuttgart Halbmarathon

Dienstag, Mai 28th, 2019

 

Von 3835 Männern beim 26 Stuttgarter Halbmarathon erreichten Albrecht Mayer den 1250 Platz in einer Zeit von 1:44:51 den 16 Platz in der AK60. Michael Piske den 1517 Platz in einer Zeit von 1:47:22 den 1.Platz in der AK70. Thomas Lohrer den 1740 Platz in einer Zeit von 1:49:43 den 178 Platz in der AK50 und Bruno Köngeter den 2829 Platz in einer Zeit von 2:01:24 den 23 Platz in der AK65. Heike Sattler kam in 2:23:06 als 1204 für ihren Arbeitgeber uns Sponsor AOK auf den 108. Platz in der W45.

Bruno Köngeter und Michael Piske in Stuttgart

Bruno Köngeter und Michael Piske in Stuttgart

 

 

25.05.2019: Hundseck-Berglauf in Bühlertal

Montag, Mai 27th, 2019

 

Am Samstag war Uta Groeper beim Hundseck Berglauf in Bühlertal, der Teil des Schwarzwald Berglaufpokals ist. Hier gilt es auf 10 km knapp 800 HM zu überwinden. Nachdem Sie diesen Lauf schon mehrfach bewältigt hatte, wusste sie, was auf sie zukommt und konnte sich die Strecke entsprechend einteilen. Abgekühlt durch ein Gewitter mit Hagel und Starkregen, wurde der Start um 10 min nach hinten verlegt. Mal wieder klatschnass mit regennassen Schuhen, aber angenehmen Temperaturen starteten die Teilnehmer im Bühlertal. Und wie schon die Läufe zuvor, lief es auch diesmal gut, gefühlt zu gut. Ihr Selbstvertrauen aus den letzten Rennen half ihr, die Strecke mit mutigem Tempo anzugehen. Nur die um ca. 400 m verlängerte Schleife über die Bühler Höhe sorgte, nicht nur bei ihr, für kurze Verwirrung. Durch den Regen war die Strecke doch ziemlich aufgeweicht und die zuvor stattgefundenen Holzarbeiten machten dies auch nicht besser. Trotzdem zog sie lediglich auf den letzten 1,5 km, da sie doch unbedingt durchlaufen wollte, das Tempo zurück. Superzufrieden kam sie nach 1:06:10 mit neuer Bestzeit beim Mehliskopfturm auf über 1000m Höhe an. Die Strecke war im Gegensatz zu den Jahren zuvor ca. 400 flache Meter länger, dafür war sie eine gute Minute schneller. Das bedeutete für sie den Altersklassensieg und unter den ca. 50 teilnehmenden Frauen Platz 8.

Uta Groeper im Ziel am Mehliskopf

Uta Groeper im Ziel am Mehliskopf

 

 

25.05.2019: Moonlight Halfmarathon Jesolo

Sonntag, Mai 26th, 2019

 

Wie im vergangenen Jahr haben Georg und Klaus Eichler wieder am Moonlight Halfmarathon in Jesolo teilgenommen. Für Georg war es bereits die 4. Teilnahme über die Halbmarathondistanz und mit einer Zeit von 1:27:33 erzielte er das bisher beste Ergebnisse auf dieser Strecke. Mit dieser Zeit landete er auf den 138. Platz von knapp 3.500 Teilnehmern. Klaus ging zum 2. Mal über die 10Km Distanz an den Start. Mit einer Zeit von 1:17:04 zählte er erneut zu den besten Walkern auf der Strecke. Die beiden Kuppinger Läufer wollen auch 2020 wieder an der Adria an den Start gehen.

 

Die beiden Kuppinger im Ziel beim Jesolo Moonlight Halfmarathon

Die beiden Kuppinger im Ziel beim Jesolo Moonlight Halfmarathon

 

 

18.05.2019: Meisterin (W55) in der Baden-Württembergischen Meisterschaft 10km

Montag, Mai 20th, 2019

 

Im Rahmen des Stadtlaufs am 18.05.2019 fand in Mössingen der 10 km Baden-Württembergische Meisterschaftslauf Straße statt. Kurz vor Rennbeginn schauerte es heftig, jedoch trocknete die Straße komplett zum Start mit entsprechend schwülen Bedingungen. Die 4 Runden a 2,5 km waren geprägt vom Auf und Ab der Steinlachüberquerungen und der winkeligen Streckenführung. Noch unter 50 Minuten lief mit einer Zeit von 49:53 Katrin Zelßmann auf den 1 Rang in der Altersklasse W55 und holte sich den Meisterschaftstitel. Mit Bronze konnte sich Viktoria Zelßmann mit 51:23 in der Jugendklasse U20 erkämpfen. Hagen Zelßmann war schnellster Kuppinger mit 41:33. In der starken Altersklasse erreichte er damit Rang 6.

 

BW-Meisterschaft 10 km Straße in Mössingen

Platz

Name

Zeit

RG

AK

51.

Hagen Zelßmann

41:33

6.

M55

 

 

 

 

 

30.

Katrin Zelßmann

49:53

1.

W55

32.

Viktoria Zelßmann

51:23

3.

WJ U20

 

Katrin Zelßmann im Sprint zur W55 Meisterschaft

Katrin Zelßmann im Sprint zur W55 Meisterschaft

 

 

15.05.2019: Alle auf Rang 1 bei Berglauf-Regionalmeisterschaft

Montag, Mai 20th, 2019

 

Auch 2019 startete der Calwer-Berglauf-Cup am 15.05.19 mit dem Doma-Berglauf. Bei besten Laufbedingungen, 12 °C und trockener Strecke, ging es pünktlich um 19:00 Uhr auf die 4,5 km lange Strecke. Nach dem ersten steilen Anstieg von 600 m wurde es etwas flacher. Erst nach ca. 2,3 km kam eine Flachetappe. Hier ohne Verschnaufpause auf hohes Tempo umzuschalten ist die Voraussetzung für eine gute Platzierung. 600 m vor dem Ziel gilt es den nächsten Tempowechsel zu meistern, mit dem der letzte Anstieg zu bewältigen ist. Den Läufern des TSV gelang nach schon erfolgreichem Beginn im Schönbuch-Cup nun auch hier beim 1. Berglauf der Start hervorragend. Alle gestarteten Kuppingen erkämpften sich Podiumsplätze in ihren Altersklassen. Bei der Regionalmeisterschaft siegten alle TSVler in ihrer Altersklasse. In der Mannschaftswertung Herren über 50 Jahre wurde der TSV Kuppingen zweiter. Eine starke Leistung, die die Form des TSV Kuppingen unterstreicht.

 

Berglauf-Regionalmeisterschaft

Platz

Name

Zeit

RG

AK

2.

Uta Groeper

26:03

1.

W45

6.

Katrin Zelßmann

28:59

1.

W55

 

 

 

 

 

9.

Hagen Zelßmann

23:17

1.

M55

16.

Michael Piske

29:52

1.

M70

19.

Bruno Köngeter

33:35

1.

M65

 

Regionalmeisterschaft Männer Mannschaftswertung M50+

2.

Hagen Zelßmann, Michael Piske, Bruno Köngeter

1:26:44

 

 

AK-Sieger am Doma

AK-Sieger am Doma