0

Archive for the ‘Ergebnisse 2019’ Category

05.05.19: 19. Heilbronner Trollinger Marathon und Halbmarathon

Donnerstag, Mai 9th, 2019

 

Am Sonntag starteten auch ein paar Kuppinger Läufer beim Trollinger Lauf in Heilbronn. Die Halbmarathon-Distanz finishte Lena Olbrich mit ihrem Freund Christoph Neumann mit einer tollen Zeit von 1:52:28.

Tanja Maier und Steffi Kempf wagten sich das erste Mal an die Marathon Distanz. Karin Hahn, die Freundin der beiden, wurde als Coach und vor allem Motivator engagiert.

Tanja meldete sich inkognito und schwäbisch unter dem „Katzenbeißer-Team“ an. So war sichergestellt, dass niemand im Voraus von ihrem Vorhaben etwas mitbekam.

Bei optimalem Läuferwetter, trocken, nicht zu heiß, aber dann doch sehr kalten Temperaturen mit 3 Grad am Start, folgte der Startschuss und die Mädels gingen motiviert ins Rennen.

Mit einer Ziel Zeit von 4:13:54 bei einem anspruchsvollen Höhenprofil mit 342 Höhenmeter waren die zwei Marathon-Debütantinnen dann sichtlich zufrieden und überglücklich. Wieder zwei weitere Mitglieder im Club der Marathonis!

 

 

Marathon

51.

Tanja Maier

4:13:54

10.

W35

52.

Steffi Kempf

4:13:55

9.

W45

 

 

Halbmarathon

147.

Lena Olbrich

1:52:28

24.

W35

 

Karin Hahn, Steffi Kempf und Tanja Maier im Ziel

Karin Hahn, Steffi Kempf und Tanja Maier im Ziel

 

 

05.05.2019: 6.Charity Walk und Run Lauf in Stuttgart

Dienstag, Mai 7th, 2019

 

Beim 6.Charity Walk und Run Lauf in Stuttgart war auch ein Mitglied vom TSV Kuppingen am Start. Der Lauf über 10 Km vom mittleren Schlossgarten ging über 2 Runden am Naturkundemuseum Rosensteinpark vorbei. Micha erreichte in einer Zeit von 0:50:01 den ersten Platz in der AK 70 und den 27. Platz von 55 Männern. Die Startgelder, des von den Ahmadyya Muslim Jugendorganisation veranstalteten Laufs, gingen direkt an das Kinderhospitz Stuttgart. Sehr schöne Veranstaltung. Neben den 10 KM Lauf gab es auch noch einen 5 KM Lauf und Walker waren auch am Start.

 

Michael Piske beim Charity Walk and Run

Michael Piske beim Charity Walk and Run

 

 

05.05.2019: 27. Sindelfinger WerkStadt-Lauf

Montag, Mai 6th, 2019

 

Bei Temperaturen um 3 Grad und teils Schneeflocken konnte man den Eindruck gewinnen, dass es sich Anfang Mai um eine Winterlaufserie handelt. Blitzte die Sonne hervor, fühlte es sich gleich richtig warm an. Die richtige Bekleidung war hier schwer zu finden. Vom kurzen Trikot bis zur dicken Jacke mit Mütze und Handschuhe war alles am Start. 29 Läufer und Läuferinnen des TSV gingen in allen Wettbewerben an den Start. Im Werkstadtlauf über knapp 11 Km war Hagen Zelßmann schnellster TSVler, der sich mit 44:10 über den 1. Platz in der Altersklasse M55 freuen konnte. Auch Albrecht Mayer und Katrin Zelßmann liefen auf den 1. Platz in ihrer jeweiligen Altersklasse. Den 2. Altersklassenplatz erkämpfte sich Michaela Link. Mit Petra Kopp kam eine weitere TSVlerin mit dem 3. Platz aufs Treppchen.

Im Juniorcup über ca. 6 km gab es zwei 3. Plätze für Kian Drexhage in der U18 und Jule Kempf in der U16 Wertung.

 

Werkstadtlauf – 11 km

21.

Hagen Zelßmann

44:10

1.

M55

53.

Michael Juhasz

48:25

7.

M50

82.

Albrecht Mayer

50:27

1.

M60

94.

Thomas Lohrer

51:31

16.

M50

100.

Michaela Link

51:59

2.

W50

127.

Markus Funk

54:07

20.

M50

129.

Kirsten Baumann

54:18

4.

W40

137.

Katrin Zelßmann

55:09

1.

W55

139.

Ralph Weinhold

55:21

23.

M45

159.

Petra Kopp

57:40

3.

W55

195.

Christine Zelßmann

1:00:45

10.

W

196.

Ute Lohrer

1:00:49

6.

W50

209.

Klaus Heselschwerdt

1:02:09

29.

M50

 

Mercedes Benz Lauf – Juniorwertung – 6 Km

männliche Jugend U18

3.

Kian Drexhage

25:53

weibliche Jugend U16

3.

Jule Kempf

31:39

6.

Hannah Groeper

34:29

 

AOK-Schülerlauf U 14 – 1500m

5.

Lucca Brenner

5:12

5.

MK U14

 

 

 

 

 

9.

Malin Kempf

5:22

3.

WK U14

24.

Lilly Brenner

5:54

6.

WK U14

 

AOK-Schülerlauf U 12 – 1500m

5.

Leon-Moritz Hartmann

5:33

MK U12

39.

Elias Neefe

6:26

MK U12

41.

Lukas Dürr

6:26

MK U12

 

 

 

 

10.

Lara Brenner

6:11

WK U12

 

AOK-Schülerlauf U 10 – 1500m

25.

Finn-Luis Hartmann

6:39

MK U10

46.

David Kiss

6:59

MK U10

95.

Michael Trick

8:14

MK U10

 

 

 

 

4.

Paulina Rettich

6:04

WK U10

 

Bambinilauf 600m

Lara Dürr

Eylin Neefe

 

Michaela Link im Sommerhofpark

Michaela Link im Sommerhofpark

 

 

04.05.2019: Kandel-Berglauf bei Schnee

Montag, Mai 6th, 2019

 

Am Samstag startete Uta Groeper in Waldkirch beim Kandel-Berglauf.

Dabei galt es auf 12,2 KM 940 HM zu überwinden. Zudem war dieser internationale Berglauf auch zur Baden-Württembergischen Berglauf Meisterschaft ausgeschrieben. Das allein genügte aber an Schwierigkeiten an diesem Tag nicht. Bei 3 Grad starteten die Läufer in strömendem Regen in Waldkirch. Dieser wandelte sich bereits nach ca. 1,5 km in Schnee. Da es recht frisch war ging Sie das Tempo ziemlich zügig an.

Tatsächlich kam sie gut in den Lauf und konnte Tempo und Rhythmus gleichmäßig halten. Weder der ziemlich zähe Gelchip, als Zwischenverpflegung, noch der Schneematsch ab ca. km 6 und die langsam frierenden Hände konnten sie stoppen. So gelang es ihr, trotz dieser verschärften Bedingungen, ihre Bestzeit, um unglaubliche 3 Minuten zu verbessern. In 1:19:37 war sie im ersten Drittel der Damen auf Rang 21 platziert.

In der stark besetzten AK 45 bedeutete dies Rang 2. Ebenso Platz 2 in der Baden-Württembergischen Meisterschaft.

 

Uta Groeper in Kandel

Uta Groeper in Kandel

 

 

04.05.2019: Spreewaldmarathon

Montag, Mai 6th, 2019

 

über 7 Brücken musst Du gehen ,auch wenn es mehr waren ,nahmen Bruno und  Michael bei einen der größten Breitensportveranstaltungen teil .Bruno  und Micha entschieden sich für den 21,5 Km Biosphärenreservatslauf in Lübbenau. Zum Einstimmen gab es am Donnerstag erstmal eine Australische   Buschwanderung in Goyatz, bevor es dann am Samstag an den Start ging. Von  658 Teilnehmern erreichte Bruno – noch stark erkältet – in einer Zeit von 2:02:33 den 3. Platz in der M 65 und den 253 Platz in der Gesamtwertung. Anzumerken wäre, dass Bruno – ganz Kavalier – einer Dame das Fahrrad über eine steile Holzbrücke trug und das noch während seines Laufs. Micha erreicht in einer Zeit von 1:52:36 den 1.Platz in der AK 70 und  den 127 Platz in der Gesamtwertung. Bei seinem Freud Fred lief es nicht  ganz so rund, immerhin erreichte er noch den 413 Platz in einer Zeit von 2:16:11.

 

Bruno und Micha beim Spreewaldmarathon

Bruno und Micha beim Spreewaldmarathon

 

 

27.04.2019: Madeira Island Ultra-Trail

Sonntag, April 28th, 2019

 

Alexander Kapp, der Ultraläufer des TSV Kuppingen, startete bei der Ultra-Trail World Tour auf Madeira über 115 Kilometer und 7000 Höhenmeter und landet nach 19:08, 51 Stunden im Vorderfeld.

Der Madeira Island Ultra Trail führt von Meer zu Meer, in nordwestlicher und südöstlicher Richtung. Gestartet wurde um Mitternacht in Porto Moniz, die Stirnlampe ist Pflicht.

Die erste Phase des MIUT zeichnet sich durch ein konstantes Auf und Ab aus, mit zwei sehr anspruchsvollen Anstiegen und einem besonders technischen Abstieg zum Chão da Ribeira, der besondere Aufmerksamkeit erforderte. Gegenwind und Nebel mit Sicht teilweise unter drei Meter zwangen Alexander Kapp dazu, Handschuhe und Armlinge aus der Laufweste zu holen. Er ließ sich dadurch und auch durch eine geänderte Streckenführung nicht irritieren als er sich nach 21 Kilometern rund 18 Minuten hinter seiner eigenen Marschtabelle bewegte, vertraute seinem Körpergefühl und nahm die zweite Phase des Ultras in Angriff. Da befand sich Alexander bereits im zentralen Bergmassiv, wo der Aufstieg zu den höchsten Gipfeln der Insel mit langen und stressigen Anstiegen begann. In dieser Phase des Rennens war Alexander Kapp nach eigenen Angaben „im Flow, es lief super“, und er lief vor bis auf Gesamtplatz 48. Die Bergabpassagen forderten jedoch ihren Tribut: nach  61 Kilometern musste der junge Gäu-Athlet ein Sanitätszelt aufsuchen, um sein schmerzendes Knie behandeln und verbinden zu lassen.

Nach dem Pico do Areeiro begann der dritte und letzte Abschnitt des Wettbewerbs, im Ostmassiv, meist abwärts, aber mit einigen Anstiegen dazwischen. Zu den anhaltenden Knieschmerzen kamen erste ernsthafte Ermüdungserscheinungen. Nach Ribeiro Frio, einem obligatorischen Zwischenstopp für Touristen, begann der letzte große Aufstieg, der die Läufer nach Poiso führte. Danach wurde die Route wieder hügeliger und beim Kontrollpunkt in Portela, nach 98 Kilometern, war der Kuppinger dann so weit, sich hinzusetzen und aufgrund der Schmerzen und Erschöpfung das Rennen aufzugeben. In dieser dramatischen Situation zeigte sich dann, was es heißt, einen Betreuer an der Seite zu haben, der solche Extremsituationen selbst kennt. Sein Freund und Betreuer nahm Alexander nach kurzer Einschätzung der Lage einfach die Laufweste ab und forderte ihn motivierend und energisch zugleich auf, weiterzulaufen. 

Nach 19 Stunden, 8 Minuten und 51 überquerte der Läufer des TSV Kuppingen dann ziemlich kaputt, aber glücklich als bester Deutscher auf Gesamtplatz 66 unter gut 1000 Startern -rund ein Drittel der Läufer musste aufgeben oder hielt die Zeitlimits nicht ein- die Zielmatte.

 

Alexander Kapp im Ziel auf Madeira

Alexander Kapp im Ziel auf Madeira

 

 

14.04.2019: 6. Istrski Maraton (SLO)

Montag, April 15th, 2019

 

Auch wenn das Wetter in Koper/Portoroz mehr an Herbst als an Frühling erinnerte, lohnte sich die Reise für Georg Eichler. Völlig unerwartet lief der Läufer des TSV Kuppingen die Halbmarathondistanz in 1h25:21 und landete auf einem starken 52. Gesamtplatz von 2000 Teilnehmern. Auch wenn der kühle Adria Wind zwischen den Olivenbaumhügeln als unangenehm empfunden wurde, scheint er keinen negativen Einfluss auf die Zeit gehabt zu haben. Über 15Km lief Georg Eichler kurz vor der 2. Frau (Krecic Veronika), ehe diese 800m vor dem Ziel überholte. In der Finalen-Nettozeit lag der Kuppinger jedoch wieder vorne, schließlich startete Veronika im ersten Startblock und Georg Eichler im zweiten.

Georg Eichler vor dem Start in Koper (SLO)

Georg Eichler vor dem Start in Koper (SLO)

 

 

14.04.2019: Bad Liebenzell – Paracelsus Lauf

Montag, April 15th, 2019

 

Waren morgens noch Schneeflocken unterwegs, konnten am Mittag die Läufer unter trocken jedoch kühle 4 °C die neue vermessene Strecke im Kur- und Sophi-Park unter die Füße nehmen. Im Gegensatz zur früheren geteerten schnellen Strecke fanden die Läufer fast nur Kieswege und Wiesenwege vor, die viel Kraft kosteten. Doch die TSVler waren mit dem Wintertraining gut vorbereitet und erreichten fast alle Podiumsplätze in ihren Altersklassen.

 

Hauptlauf 10 km

17.

Hagen Zelßmann

41:44

1.

M55

70.

Uta Groeper

48:18

2.

W45

85.

Michael Piske

50:10

1.

M70

97.

Katrin Zelßmann

52:10

5.

W55

 

TSVler vor dem Start

TSVler vor dem Start

 

 

14.04.2019: Schönbuch Trophy – die Winteredition 1.0!

Montag, April 15th, 2019

 

Mit einem Großaufgebot am Start der Trail-Läufe im Rahmen Schönbuch-Trophy war der Lauftreff des TSV Kuppingen. Während die Mehrzahl der TSVler als Streckenposten bei widrigen Bedingungen mit Schneefall und Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt im Einsatz war, ließen es sich neun Läuferinnen und Läufer nicht nehmen, die Trails über 15 Kilometer (330 Höhenmeter), über 24.2 Kilometer (580 Höhenmeter) und über die volle Marathondistanz (42.2 Kilometer, 910 Höhenmeter) unter die Laufschuhe zu nehmen.

Es war auf der Strecke unterwegs nicht allzu matschig. Dennoch forderte das ein oder andere Trailstück von uns die volle Konzentration ab. Ohne Laufschuhe mit gutem Profil musste man schon aufpassen, dass man dann doch nicht drohte auszurutschen. Auch das kalte Wetter hielt seine Überraschungen bereit. So wusste man manchmal nicht, ob das Weiße an den Bäumen, die ersten Frühlingsblüten waren oder doch der darauf liegengebliebene Schnee. Letzteres stellte sich dann als das Richtige heraus.

Dabei sprangen in den Altersklassen einige Podestplätze heraus. Einziger Kuppinger Starter im Marathon war Albrecht Mayer, der das ständige Auf- und Ab in 4:21,19 absolvierte und einen starken zweiten Platz in der Altersklasse Grand Masters Men erreichte. Einen starken 5. Gesamtrang im Lauf über 24.2 Kilometer erreichte Alexander Kapp, gleichbedeutend mit Platz 2 in seiner Altersklasse. Weitere Platzierungen auf dem Treppchen erliefen sich in ihren jeweiligen Altersklassen Annette Sasse, Steffi Kempf und Tanja Maier.

 

 

Trail-Run T42

36.

Albrecht Mayer

4:21:19

Grand Masters Men Platz 2

 

Trail-Run T24

5.

Alexander Kapp

1:43:56

Men Platz 2

48.

Michael Juhasz

2:17:17

Senior Masters Men 1 Platz 14

78.

Annette Sasse

2:25:26

Senior Masters Women Platz 2

85.

Steffi Kempf

2:28:23

Senior Masters Women Platz 3

85.

Tanja Maier

2:28:23

Masters Women Patz 3

 

Trail Run T15

71.

Lena Olbric

1:30:42

Masters Women Platz 5

93.

Ralph Weinhold

1:34:57

Senior Masters Men  Platz 17

131.

Franziska Strohäker

1:46:58

Women Platz 11

 

Im Schneegestöber Alexander Kapp

Im Schneegestöber Alexander Kapp

 

 

14.04.2019: Weil der Stadt – Riedlauf

Montag, April 15th, 2019

 

Am Nachmittag pünktlich zum Start hatte die Sonne die Oberhand gewonnen und wärmte die Luft auf 7 °C. Für die Läufer fühlte es sich mit dem leichten Wind allerdings deutlich kühler an. Der 5 km JuniorCup-Lauf und der Hauptlauf wurden zeitgleich gestartet. Nach der ersten 5 km-Runde war für die Junioren das Ziel erreicht. Alle Junioren des TSV konnten sich Podiumsplätze erkämpfen. Für die Läufer im Hauptlauf ging es auf die 2. Runde. Im Ziel konnte sich einige TSVler ebenfalls über Podiumsplätze freuen.

 

Hauptlauf 10 km

27.

Hagen Zelßmann

42:16

2.

M55

95.

Kurt Eisenhardt

50:59

10.

M55

101.

Steffi Kempf

51:40

3.

W45

104.

Petra Kopp

52:12

2.

W55

105.

Katrin Zelßmann

52:16

3.

W55

141.

Klaus Heselschwerdt

56:39

14.

M50

 

JuniorCup 5 Km

2.

Kian Drexhage

21:21

MJ U18

 

1.

Jule Kempf

25:35

WJ U16

2.

Hannah Groeper

28:48

WJ U16

 

Schülerlauf 2 km

4.

Julia Schneider

7:28

1.

WJ U14

5.

Malin Kempf

7:33

2.

WJ U14

13.

Franziska Pandl

8:21

6.

WJ U14

 

Schülerlauf 1,1 km

5.

Leon-Moritz Hartmann

4:03

4.

MJ U12

16.

Elias Neefe

4:24

11.

MJ U12

18.

Lukas Dürr

4:25

12.

MJ U12

4.

Finn-Luis Hartmann

4:23

4.

MJ U10

 

Jule Kempf auf dem Weg zum Sieg

Jule Kempf auf dem Weg zum Sieg