0

Archive for the ‘Ergebnisse 2019’ Category

07.04.2019: Kirnberglauf 2019

Dienstag, April 9th, 2019

 

Trotz der schönen Strecke und guten Wetterbedingungen nahmen in diesem Jahr leider nur wenige Walker bzw Läufer des TSV Kuppingen am Kirnberglauf in Tübingen-Lustnau teil. Silvia Piske ging als einzige Walkerin an den Start der 7 km Strecke und kam nach 1:11:55 ins Ziel, womit sie ihr Ergebnis vom letzten Jahr etwas verbesserte. Die 12,5 km lange Strecke nahm Petra Mikolaizak in Angriff, zusammen mit ihrem Mann Thomas, der spontan für Klaus Eichler einsprang. Klaus musste kurzfristig verletzungsbedingt absagen. Gemeinsam überquerten Petra und Thomas die Ziellinie nach 1:45:19.

Wahrscheinlich fanden auch in diesem Jahr wieder zu viele alternative Laufveranstaltungen an dem Wochenende statt, so dass nur Michael Piske als einizger Läufer des TSV Kuppingen unterwegs war. Er absolvierte die 12,5km in 1:05:44, auch er war damit etwas schneller unterwegs als im letzten Jahr.

 

Walking 7 km

Silvia Piske           1:11.55

 

Walking 12,5 km

Petra Mikolaizak  1:45:19

Thomas Mikolaizak             1:45:19

 

Laufen 12,5 km

Michael Piske       1:05:44

 

Petra und Thomas Mikolaizak im Ziel

Petra und Thomas Mikolaizak im Ziel

 

 

07.04.2019: Freiburg Halbmarathon

Montag, April 8th, 2019

 

Die deutsche Meisterschaft im Halbmarathon fand 2019 parallel zum Marathon und Halbmarathon in Freiburg statt. Die Startzeit war deshalb vorgezogen auf 9:30 Uhr. Kurz nach Umstellung auf die Sommerzeit fanden die Läufer noch kühle Temperaturen vor. Zudem herrschte zum Start bei 7° C leichter Regen. Für die über 30 Bands auf der Laufstrecke keine all zu guten Voraussetzungen. Für die Läufer hingegen keine Einschränkung sondern beste Bedingungen.

Die Halbmarathonies des TSVs  können mit ihren Zeiten sehr zufrieden sein. Hier gab es persönliche Bestzeiten bzw. war es der erste Halbmarathon.

Für die Läufer der Deutschen Meisterschaft im Halbmarathon ging es im vorderen Startblock gleich zur Sache. Hier starteten gleich 4 Läufer des TSV Kuppingen und nutzten die Gunst der Stunde um jeweils persönliche Bestzeit zu laufen. Das reichte im starken Teilnehmerfeld für zwei Plätze in den ersten Top 10 in den jeweiligen Altersklassen.

 

Halbmarathon

2252.

 Thomas Lohrer

1:46:47

206.

M50

2255.

 Michaela Link

1:46:47

34.

W50

2649.

 Kirsten Baumann

1:49:38

47.

W40

4570.

 Sonja Mahler

2:03:37

54.

W55

6073.

 Eta Nolte

2:27:15

239.

W45

 

Deutsche Meisterschaft Halbmarathon

220.

 Hagen Zelßmann

1:26:01

10.

M55

435.

 Viktoria Zelßmann

1:45:11

14.

WJ U23

451.

 Christine Zelßmann

1:48:22

15.

WJ U23

458.

 Katrin Zelßmann

1:49:26

9.

W55

Eta Nolte im Ziel

Eta Nolte im Ziel

 

 

23.03.2019: TSVler starten erfolgreich beim Calwer Hermann-Hesse-Lauf

Sonntag, März 24th, 2019

 

 

Mit Frühlingsbeginn gingen auch die TSVler an den Auftaktlauf des Alb-Nagold-Enz-CUPs in Calw. Das noch ungewohnt warme trockene Wetter war der Gegensatz zu den vorher herrschenden kalten Winden und Regen. Ideale Bedingungen um auf der vermessenen flachen 10 km Strecke des Hermann-Hesse-Laufs ihre gute Form zu präsentierten.

Mit den Zeiten waren die TSVler hoch zufrieden, so liefen sie teils persönliche Bestzeiten. Für den Sprung aufs Podest reichte das Ergebnisse für Michael Piske mit Rang 2 in 48:30 in seiner neuen Altersklasse M70. Als Mannschaft konnten Anette Sasse, Uta Groeper und Christine Zelßmann sich ebenfalls Rang 2 erkämpfen.

Beim Lauf über 5 km lief Hannah Groeper in 28:06 über die Ziellinie.

 

 

Hauptlauf über 10 km

 

61.

Hagen Zelßmann

39:57

4.

M55

163.

Annette Sasse

46:25

4.

W45

194.

Uta Groeper

47:31

6.

W45

218.

Michael Piske

48:30

2.

M70

222.

Christine Zelßmann

48:52

5.

W

226.

Thomas Lohrer

48:57

22.

M50

232.

Katrin Zelßmann

49:14

6.

W55

268.

Petra Kopp

51:45

8.

W55

 

Mannschaftwertung

 

Männer

19.

Hagen Zelßmann, Michael Piske,Thomas Lohrer

2:17:24

 

Frauen

2.

Annette Sasse, Uta Groeper, Christine Zelßmann

2:22:48

 

 

Lauf über 5 km

45.

Hannah Groeper

28:06

 

TSVler beim Hermann Hesse Lauf in Calw

TSVler beim Hermann Hesse Lauf in Calw

 

 

10.03.2019: 44. Bienwald-Marathon Kandel

Montag, März 11th, 2019

 

Die Vorbereitungen über die Winterlaufserien stellten die Kuppinger beim Bienwaldmarathon auf den Prüfstein. Die Temperaturen passten mit ca. 10 °C ideal. Die Wettervorhersage warnte vor Böen mit Sturmstärke. Auf den dauerhaften Wind, bei dieser Wendpunktstrecke, vermeintlich als Rücken- oder Gegenwind, waren die TSVler durch die Winterlaufserie in Rheinzabern eingestellt. Der Lauf wurde im Vorfeld mit Warnhinweisen auf einen möglichen Abbruch gestartet. Der Wind entwickelte sich zu Sturmböen mit teils kräftigem Regen. Diese wurden so heftig, dass Bäume auf die Strecke stürzen und das Rennen im Schlussabschnitt abgebrochen werden musste.

Hagen Zelßmann konnte seine Vorbereitung trotz der widrigen Umstände erfolgreich umsetzen und lief in seiner Altersklasse M55 auf Rang 3 in einer Zeit von 3:14:24. Albrecht Mayer erreichte in 3:49:26 Rang 13 in der M60. In 4:13:44 erreichte Katrin Zelßmann das Ziel und sicherte sich Rang 4 in der Altersklasse W55.

 

Marathon

 

Platz

Name

Nettozeit

Rang

AK

46.

Hagen Zelßmann

3:14:24

3.

M55

213.

Albrecht Mayer

3:49:26

13.

M60

344.

Katrin Zelßmann

4:13:44

4.

W55

 

 

Hagen Zelßmann (Mitte) 3. in der M55

Hagen Zelßmann (Mitte) 3. in der M55

 

 

24.02.2019: Letzter Lauf der Alb-Gold Winterlauf Serie in Trochtelfingen

Montag, Februar 25th, 2019

 

Uta und Hannah Groeper waren beim letzten Lauf der Alb-Gold Winterlauf Serie in Trochtelfingen am Start. Los gings am Kundencenter der Alb-Gold -Nudelfabrik. Bei wunderschönem Sonnenschein lag auf der Albhochfläche doch noch kräftig Schnee, der aber grösstenteils aus der Laufstrecke rausgeschoben worden war. Der, doch stramme, recht kühle Ostwind tat sein Übriges,dass es zunächst nicht zu warm wurde. Hatte man diesen allerdings im Rücken, wurde es sehr angenehm und auf der 3. Runde dann doch zu warm. Mit gut 150 HM und doch viel Weg auf matschiger Wiese und Schnee ,hatte die Strecke mit vielen Rhythmuswechseln doch einen eher crossigen Charakter.

Hannah Groeper lief ihren allerletzten Schülerlauf. Die knapp 2 KM bwältigte sie in 9:53 min und landete damit in der AKU16 Platz 10. Die Cup Wertung beendete sie auf dem 7. Platz.

Auch bei Uta Groeper lief es ganz ordentlich. Mit 48:49 KM für die 9,6 KM reichte es in der AKW45 für einen 4. Platz.

Uta Groeper in Trochtelfingen

Uta Groeper in Trochtelfingen

 

 

10.02.2019: Kuppinger erfolgreich beim Finale der 37. Winterlaufserie 18/19 in Rheinzabern

Montag, Februar 11th, 2019

 

Beim Abschlusslauf über 20 km in Rheinzabern stand starker Wind mit Sturmböhen auf dem Programm. Der vorgesagte Regen blieb während des Laufs glücklicherweise aus. Zusätzlich zum Hauptlauf wurde ein Einsteigerlauf über eine Runde mit 10 km angeboten. Hier glänzte die Kuppinger Jugend und lief in der Altersklasse WJ U16 mit Paulina Link (2.) und Marie Senk (3.) gleich zweimal aufs Treppchen.

Im Hauptlauf konnte sich Hagen Zelßmann Rang 3 in der M55 mit kluger Einteilung in Runde eins und taktischen Überholmanövern in der 2. Runde erkämpfen.

Die Bedingungen der Winterlaufserie waren diesmal vielfältig und anspruchsvoll. Der 10 Kilometerlauf verlief über verschneite rutschige Wege. Dauerregen bei 4° C mussten die Läufer beim 15 Kilometerlauf über sich ergehen lassen. Zum Finallauf kämpften die Finalisten gegen Starkwind an. Die gute Form der Kuppinger spiegelte sich in der Serienwertung wieder. Mit Rang 3 von Hagen Zelßmann in der M55 und Rang 2 in der W55 von Katrin Zelßmann kamen gleich 2 Kuppinger aufs Treppchen.

 

Einsteigerlauf über 10 km

 

 

 

90.

Paulina Link

55:38

2.

WJ U16

105.

Marie Senk

59:52

3.

WJ U16

 

 

 

 

 

Hauptlauf über 20 km

 

 

 

73.

Hagen Zelßmann

1:24:47

3.

M55

226.

Albrecht Mayer

1:36:33

9.

M60

416.

Michaela Link

1:49:03

15.

W50

422.

Katrin Zelßmann

1:49:45

4.

W55

 

 

 

 

 

Serie 10-15-20 km

 

 

 

51.

Hagen Zelßmann

3:09:50

3.

M55

129.

Albrecht Mayer

3:33:28

6.

M60

235.

Michaela Link

4:01:03

11.

W50

242.

Katrin Zelßmann

4:04:04

2.

W55

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Katrin Zelßmman 2. W55 der Serienwertung (1.v.r.)

Katrin Zelßmman 2. W55 der Serienwertung (1.v.r.)

 

 

13.01.2019: 37. Winterlaufserie 2018/2019 in Rheinzabern

Sonntag, Januar 20th, 2019

 

Die Wetterbedingungen  waren diesmal nicht ideal beim 2. Teil der Winterlaufserie über 15 km. Regen und Wind bei 4 Grad durchnässte die Teilnehmer komplett. Das Wetter machte sich auch mit einer etwas geringeren Teilnehmerzahl bemerkbar. Die TSVler konnten krankheitsgedingt mit einer nur kleinen Mannschaft starten. Von den 776 Finishern lief als schnellster Kuppinger Hagen Zelßmann in 1:02:36 auf einen sehr guten 5. Rang in der stark besetzten M55. Albrecht Mayer erreichte in 1:10:17 als 8. In der M60 das Ziel. Beim den Frauen kam Michaela Link in 1:18:37 als 17. in der am stärksten besetzten Altersklasse der Frauen auf den 17. Rang. Katrin Zelßmann erreichte das Ziel in 1:20:01 als 5. in der W55.

Wettkampfluft schnupperten im Einsteigerlauf über 5 km Paulina Link und Marie Senk wun waren gleich erfolgreich mit Rang 2 und 3 in Jugendwertung WJ U16

 

Hauptlauf über 15 km

 

121.

Hagen Zelßmann

1:02:36

5.

M55

296.

Albrecht Mayer

1:10:17

8.

M60

511.

Michaela Link

1:18:37

17.

W50

535.

Katrin Zelßmann

1:20:01

5.

W55

 

 

 

 

 

Einsteigerlauf über 5 km

 

 

 

 

 

 

 

 

54.

Paulina Link

29:11

2.

WJ U16

55.

Marie Senk

29:16

3.

WJ U16

 

 

 

Albrecht Mayer im Regen

Albrecht Mayer im Regen

 

 

 

12.01.2019: ALB-GOLD Winterlaufcup Reutlingen

Sonntag, Januar 20th, 2019

 

Hannah Groeper wählte als Einstieg ins Jahr die Schülerlaufserie mit Strecken von 1000 m und 2000 m. Aber irgendwie ging das nicht so glatt, wie erwartet. Die über 100 Schüler im Alter zwischen 5 und 15 Jahren liefen alle zusammen über eine Crossstrecke mit Wiese, Eis und Schnee. Diese war zudem doch recht schmal und vor allem recht rutschig. Glück für den der vorne stand. Hannah Groeper, die etwas weiter hinten gestartet war, versuchte nicht über die Kinder zu stolpern. So blieb ihr für die 1500 m nur ein 8. Platz in 6:55 Minuten.

Der Hauptlauf über 10 km ging über 2 Runden a 5 km mit ca. 100 Höhenmetern. Die Runde hatte richtigen Crosscharakter, war sehr wellig mit viel Schnee, matschig und dabei sehr abwechslungsreich. Dazu gab es einen ordentlichen Anstieg im Wald, der Kraft kostete. Mit genau 51 Minuten wurde Uta Groeper 3. in der doch recht stark besetzten Altersklasse W45. Ihr Vereinskamerad Kurt Eisenhardt kam kurz nach ihr ins Ziel. Er lief in 53:51 in der Altersklasse M55 auf Rang 27.

 

Hauptlauf 10 km

 

246.

Uta Groeper

51:00

3.

W45

302.

Kurt Eisenhardt

53:51

27.

M55

 

 

 

 

 

Schülerlauf 1500 m

 

 

 

 

 

 

 

 

89

Hannah Groeper

6:55

8.

WJ U16

 

 

 

 

 

 

 

06.01.2019: Deutsche Meisterschaft im Skibergsteigen-Vertical

Sonntag, Januar 20th, 2019

 

Den TSV Kuppingen auf gänzlich ungewohntem Terrain vertreten hat Alexander Kapp am Dreikönigstag. Der Marathon- und Ultraläufer nutzte die Saisonpause beim Laufen und startete bei der Deutschen Meisterschaft im Skibergsteigen-Vertical in Immenstadt, die der dortige Ski-Club im Rahmen des AÜW Mittag-Race ausrichtete. Bei jeder Menge Neuschnee galt es für den 24-jährigen Kuppinger, auf 4.5 Kilometer circa 700 Höhenmeter zu bewältigen. Kapp schlug sich auf zwei Brettern in einer Sportart, die eine hohe Kraftausdauer voraussetzt, sehr gut und erreichte nach 44:25,6 Minuten die Bergstation am Mittag und belegte damit Rang 24 von 55 Startern in der Wettkampfklasse. Bei den Senioren (Altersklasse der 21- bis 44-jährigen) bedeutete diese Leistung Rang 17. Der junge Lauftreffler verzichtete nach Zielankunft am Berg aber auf die lohnende Abfahrt im Neuschnee -zu sehr hat ihn das Rennen geschlaucht- und benutzte stattdessen den Lift. Nach einer kurzen Erholung nahm er jedoch dieselbe Strecke noch einmal unter die Skier, dieses Mal jedoch in gemächlichem Tempo zum „Auslaufen“, inclusive der Abfahrt.

 

Alexander Kapp beim Warm-up vor der Deutschen Meisterschaft im Skibergsteigen

Alexander Kapp beim Warm-up vor der Deutschen Meisterschaft im Skibergsteigen