0

Archive for the ‘Ergebnisse2023’ Category

23.07.2023: TSVler beim Böblinger Stadtlauf gut in Form

Sonntag, Juli 30th, 2023

 

Die Sommerhitze hat eine Pause eingelegt und mit frischem Wind für angenehme Laufbedingungen gesorgt. Die Strecke rund um den oberen See, das Baumoval und den Murkenbachsee sorgten für abwechslungsreichen Untergrund und Schatten. Im Hauptlauf über 9,5 km konnten die TSVler das in Podestplätze in den Altersklassenwertungen umsetzen. Über den Klassensieg freuten sich Katrin und Hagen Zelßmann. Steffi Kempf musst sich nur der mehrmaligen Cupgewinnerin Isabelle Zimmerhakl geschlagen geben. Rang 3 ging wie in Holzgerlingen an Annette Sasse. Im Junior-Cup über 5,5 km waren ebenfalls 4 TSVler am Start. Malin Kempf und Lukas Dürr erliefen sich jeweils den 2. Platz. Leon-Moritz Hartmann erreichte bei den MJ U 16 Rang 5 und Tim Zimmermann Rang 7. Bei den Wettbewerben am Samstag verpasste Lilly Schmid nur knapp das Podest. Bei den Jüngsten schnupperte Lara Mikolaizak wieder Wettkampfluft.         
 

Hauptlauf – 9,5 km
 

22.

Hagen Zelßmann

38:14

1

M60

131.

Annette Sasse

48:41

3

W50

134.

Steffi Kempf

48:54

2

W45

144.

Katrin Zelßmann

49:40

1

W60

 

Juniorcup – 5,5 km
 

Malin Kempf

24:41

2.

WJ U18

Lukas Dürr

21:37

2.

MJ U16

Leon-Moritz Hartmann 

22:39

5.

MJ U16

Tim Zimmermann

23:00

7.

MJ U16

 

Schülerlauf U 14 – 1000 m
 

Lilly Schmid

4:16

4.

WJ U14

 

Bambini
 

Lara Mikolaizak 

WJ U8

 

TSVler in Böblingen

TSVler in Böblingen

 

17.06.2023: TSVler beim Holzgerlinger Waldtrail mit Top-Ergebnissen

Montag, Juni 19th, 2023

 

Bei trockener Strecke und 28 Grad war es für die Läufer beim diesjährigen Holzgerlinger Waldtrail eine staubige Angelegenheit. Die Kuppinger Läufer kamen mit den warmen Bedingungen gut zurecht und erliefen sich zahlreiche Altersklassenpodeste. Gewinnen konnten die Altersklasse im Schülerinnenlauf Paulina Rettich in der weiblichen Jungend U14 und im Hauptlauf Hagen und Katrin Zelßmann. Auf Platz 3 kamen im Juniorcup Lukas Dürr in der männlichen Jugend U16 und im 10-km-Lauf Anette Sasse.  
Besonders freuten sich Hagen und Katrin Zelßmann über den 3. Platz in der Paarwertung.

Hauptlauf – 10 km:
 

21.

Hagen Zelßmann

42:31

1

M60

107.

Albrecht Mayer

52:02

4

M65

122.

Katrin Zelßmann

53:55

1

W60

135.

Annette Sasse

55:31

3

W50

 

Paarwertung:
 

3.

Katrin und Hagen Zelßmann

1:36:26

 

Juniorcup – 5 km:
 

Lukas Dürr

20:53

3.

MJ U16

Tim Zimmermann

22:10

4.

MJ U16

 

Schülerlauf U 14 – 2000 m:
 

5.

Paulina Rettich

9:10

1.

WJ U14

 

Erfolgreiche TSVler in Holzgerlingen

Erfolgreiche TSVler in Holzgerlingen

 

20.05.2023: Moonlight Halbmarathon

Dienstag, Mai 23rd, 2023

 

Am Samstag 20.05.2023 stand für Klaus und Georg Eichler der Moonlight Lauf im italienischen Jesolo auf dem Programm. Der Wind am Vormittag/Mittag lies pünktlich zum Start am Abend nach und mit 18 Grad herrschten ideale Laufbedingungen.

Klaus Eichler walkte die ausgeschriebene 10KM Strecke, die laut Rennleitung letztendlich aber nur 9,3 KM lang war. Eine extra Walker Wertung gibt es nicht, auch wenn mittlerweile mehrere Walker teilnehmen. Ebenfalls verlangt das italienische Gesetz eine Unterteilung zwischen Profi-Läufern mit Startlizenz (693 Teilnehmer) und Hobby Läufern (1248 Teilnehmer). 

Für Georg Eichler war es bereits die 6. Teilnahme über die Halbmarathon Distanz. Die Pacemaker waren wie in den vergangenen Jahren sehr motivierend. Bis KM 7 blieb Georg in der Gruppe von 50 Läufern die sich um die drei 1:30h Pacemaker versammelt hatte. Danach konnte er sich absetzen und das gesteigerte Tempo bis KM 14 problemlos durchhalten. Das letzte Drittel musste er etwas mehr kämpfen, die schöne Strecke an der Strandpromenade half hier allerdings nochmal alles zu geben. Am Ende erreichte Georg das Ziel nach 1:28:55 und belegte bei 2526 Teilnehmern den 151. Gesamtplatz.

Mit ihren Ergebnissen waren beide Läufer sehr zufrieden, genauso wie mit dem herrlichen Wetter der darauffolgenden Tage.

10 KM Lauf:

Klaus Eichler

1:05:25

M65

 

Halbmarathon:

151.

Georg Eichler

1:28:55

142. 

M

 

Klaus und Georg Eichler vor dem Start in Jesolo

Klaus und Georg Eichler vor dem Start in Jesolo

 

10.05.2023: Katrin und Hagen Zelßmann erfolgreich in Bad Liebenzell

Sonntag, Mai 14th, 2023

 

Der Paracelsus-Lauf führte wieder durch den Kur- und Sophipark, wie schon beim Hesselauf zuvor. Dieser wurde damals wegen Genehmigungsschwierigkeiten von Calw nach Bad Liebenzell verlegt. Bei gleicher Strecke sind somit die Ansprüche der Läufer an ihre Zielzeiten definiert.              
Die Laufbedingungen waren ideal. Nach dem Regen am Nachmittag war es zum Start um 19:15 trocken und entsprechend kühl. Katrin Zelßmann verbesserte ihre Zeit auf 49:33 und erreichte damit ihr Ziel unter 50 Minuten zu bleiben. In der Altersklassenplatzierung bestätigte sie damit den zweiten Platz. Mit einer Zeit von 40:29 war Hagen Zelßmann nur zwei Sekunden langsamer als beim Hesselauf und konnte sich wieder den Altersklassensieg erkämpfen. Damit bewiesen sie ihre gute Frühjahresform.       
 

Bad Liebenzeller Paracelsus Lauf über 10 km:

 

14.

Hagen Zelßmann

40:29

1.

M60

 

48.

Katrin Zelßmann

49:33

2.

W60

 

 

Hagen Zelßmann, Sieg in der M60

Hagen Zelßmann, Sieg in der M60

 

07.05.2023: Starke Leistungen beim Sindelfinger Lauf

Montag, Mai 8th, 2023

Das frühsommerliche Wetter begleitete die Läufer beim Sindelfinger Lauf.
Mit zwei Podestplätzen in der Altersklasse 60 kamen Hagen und Katrin Zelßmann für den TSV beim Werkstadt-Lauf ins Ziel. Im Schülerlauf war der TSV ebenfalls mit zwei Starterinnen in der Klasse bis 14 Jahre im Rennen. Dabei erkämpfte sich Paulina Rettich den 2. Platz in ihrer Altersklasse.

Hauptlauf über 10,6 Km:

25.

Hagen Zelßmann

41:35

2.

M60

118.

Katrin Zelßmann

52:38

1.

W60

Junior-Lauf über 5,7 km:

9.

Tim Zimmermann

27:45

9.

U16

Schülerlauf weibliche Jugend über 1000 m:

7.

Paulina Rettich

3:42

2.

U14

16.

Lilly Schmid

3:58

7.

U14

Lilly Schmid und Paulina Rettich in Sindelfingen

Lilly Schmid und Paulina Rettich in Sindelfingen

06.05.2023: Große Beteiligung der TSV Walker beim Gäufelderlauf

Montag, Mai 8th, 2023

 

Unter idealen Rahmenbedingungen war die Walkingabteilung beim diesjährigen Gäufelder Lauf stark vertreten. 9 Walkerinnen und Walker gingen beim Radstadion in Öschelbronn an den Start. Die 7,7km lange und abwechslungsreiche Stecke war verbunden mit einigen steileren Abschnitten und führte größtenteils durch den Wald, was bei den sommerlichen Temperaturen von allen Teilnehmern als angenehm empfunden wurde.

Mit Klaus Eichler, Petra Mikolaizak und Thomas Stumpf gingen die ersten drei Plätze alle an den TSV Kuppingen, aber auch die weiteren Platzierungen der Kuppinger Walker waren beachtlich. 

Anschließend wurden unter den Finishern einige Preise verlost und auch hier waren die Walker erfolgreich und wurden für ihre Leistungen belohnt.

Bei der Laufdistanz von 7,7 km gewann Michael Piske in die AK70 in 45:51, was gesamt Platz 60 bedeutete.
 

Walking über 7,7 Km:
 

1.

 Klaus Eichler

1:00:28

1.m

2.

 Thomas Stumpf

1:01:21

2.m

3.

 Petra Mikolaizak

1:01:21

1.w

12.

 Rosemarie Jagusch

1:08:50

7.w

21.

 Helga Hahn

1:12:37

13.w

22.

 Wolfgang Pantle

1:12:37

9.m

23.

 Margot Heselschwerdt

1:12:38

14.w

24.

 Volker Beneke

1:12:38

10.m

30.

 Silvia Piske

1:16:35

19.w

 

TSV-Walker beim Gäufelder Lauf

TSV-Walker beim Gäufelder Lauf

 

16.04.2023: Kuppinger Männer dominieren Klasse M60

Montag, April 17th, 2023

 

Der Riedlauf macht den Auftakt der 6 Läufe des Schönbuch-Cups. Das nasskalte windige Wetter war für die Zuschauer unangenehm, für die Läufer dagegen weniger störend. Nach dem Start sortierte sich das Feld sehr schnell und es fanden nur wenige Positionskämpfe statt. Höchst erfreulich für den TSV sind die starken Platzierungen in der Altersklasse 60. Mit Platz eins und zwei setzten Hagen Zelßmann in 40:34 und Roland Ries mit 44:02 bei den Männer M60 den Punkt. Katrin Zelßmann erkämpfte den zweiten Platz in der W60 und verpasste die 50 Minutenmarke um 5 Sekunden. Sabine Ries konnte sich über den 4. Platz in der W50 freuen. Im Juniorcup über 1 Runde kam Benjamin Khan Amadi auf den 6. Platz in der Klasse MJ16.

Hauptlauf über 10 km

24.

Hagen Zelßmann

40:34

1.

M60

44.

Roland Ries

44:02

2.

M60

99.

Katrin Zelßmann

50:05

2.

W60

133.

Sabine Ries

56:50

4.

W50

 

Juniorcup MJ U16 über 5 km

8.

Benjamin Khan Amadi

25:36

 

v.l. Hagen Zelßmman, Roland Ries und Werner Hasler

v.l. Hagen Zelßmman, Roland Ries und Werner Hasler

 

16.04.2023: Istrien Halbmarathon

Montag, April 17th, 2023

 

Bereits zum zweiten Mal ging Georg Eichler beim Istrien Halbmarathon in Slowenien an den Start. Nach einer winterlichen Anfahrt (25cm Neuschnee) war es auch in Izola alles andere als frühlingshaft. Der eiskalte und teilweise orkanartige Wind schmiss nicht nur vor dem Start die Absperrgitter um, sondern machte auch den Läufern zu kämpfen. Am besten kam mit den Wetterbedingungen Anja Fink (SLO) zurecht, die auch alle männlichen Läufer im Windschatten lies und den Halbmarathon gewann. Der Kuppinger Läufer Georg Eichler verfehlte mit 1:30:48 sein selbstgestecktes Ziel von „unter 1:30 h“ nur knapp und landete auf dem 50. Gesamtplatz von über 600 Teilnehmern. Trotz des Sturms war es ein schönes Laufevent und sogleich Tagesausflug, schließlich gibt es nicht viele Halbmarathons die durch Olivenhänge und am Meer entlangführen. 

Georg Eichler nach dem Halbmarathon in Izola

Georg Eichler nach dem Halbmarathon in Izola

 

02.03.2023: TSV Walker Spitze beim Kayher Kirschblütenlauf

Montag, April 3rd, 2023

 

Das vorherrschende turbulente Wetter meinte es gut mit dem 31. Kirschblütenlauf. Nach Schnee im Vorjahr herrschten bei trockenen 10 Grad sehr gute Laufbedingungen. Mit den Kinderläufen startete die verschiedenen Wettbewerbe, bei denen auch die jüngsten 2 TSV Nachwuchsläuferinnen mit Pia Zimmermann und Lara Mikolaizak ihr spielerisches Rennen machten.

Mit mehr Wettkampfeifer ging es bei den Jugendläufern in der Altersklasse U16 bei schon 3,8 km durch die Kirschbaumwiesen am Schönbuchrand zur Sache. Mit Malin Kempf gelang in 17:33 ein 2. Platz in der W16. Für den etwas schnelleren Tim Zimmermann langte die Zeit für den 6. Rang in der M16. Auf der 7,4 km langen und mit zwei Bergpassagen gut konturierten Strecke ließ das Walkerteam nichts anbrennen. Mit Platz 2 bis 5 machten Petra Mikolaizak, Klaus Eichler, Karin Kussmaul und Frank Rauer nach dem Führenden den Sack zu.

In 1:00:30 schaffte es Hagen Zelßmann in die Top10 im traditionellen Hauptlauf über 14,2 km. Der Altersklassensieg in der M60 war damit sicher. Knapp dahinter reichte es für Thorsten Mikolaizak auf Rand 4 in der M35 und für Michael Juhasz in der M50.

Für die mit 3 Generationen vertretene Familie Mikolaizak war es ein besonderer Start in Frühling.

Walking über 7,4 km

2.

 Petra Mikolaizak

57:40

3.

 Klaus Eichler

57:40

4.

 Karin Kussmaul

57:40

5.

Frank Rauer

58:08

 

Hauptlauf über 14,2 km

9.

 Hagen Zelßmann

1:00:30

1.

M60

12.

 Thorsten Mikolaizak

1:01:41

4.

M35

54.

 Michael Juhasz

1:11:18

4.

M50

 

Jugendlauf über 3,8 km

12.

 Tim Zimmermann

17:27

6.

MJ U16

16.

 Malin Kempf

17:33

2.

WJ U16

 

Kinderlauf über 600 m

21.

 Pia Zimmermann

2:20

6.

WJ U10

 

Kinderlauf über 400 m

76.

 Lara Mikolaizak

3:12

36.

WJ U6

 

TSV-Walker in der Spitzengruppen

TSV-Walker in der Spitzengruppen

 

26.03.2023 Deutsche Halbmarathonmeisterschaften in Freiburg

Freitag, März 31st, 2023

 

Die Umstellung auf die Sommerzeit in der Nacht vor dem Lauf kürzte den Schlaf jedoch nicht die Strecke. Das Wetter zeigte sich sehr wechselhaft. Pünktlich zum Start um 9:30 regnete es bei 9 Grad. Später blitze die Sonne durch. Der böige Wind garnierte den Lauf. Mit den über 6200 Halbmarathonies machten sich auch 930 Teilnehmer auf die vollen 42 km. Dazu kamen 241 Staffelmannschaften. In den Startblöcken herrschte entsprechend Dichte.

Ganz vorn startete mit Marathon-Europameister Richard Ringer in der Deutschen Halbmarathonmeisterschaft, ein Spitzenläufer. Er siegt in 1:01:44 mit 9 Sekunden Vorsprung vor dem Vorjahressieger Simon Boch. Der Kuppinger Triathlet Thorsten Mikolaizak nahm kurzfristig einen Tauschplatz an und schraubte seine Halbmarathonmarke auf 1:32:45.

Für die Läufer der Deutschen Meisterschaft im Halbmarathon ging es im vorderen Startblock gleich zur Sache. Hier starteten gleich 3 TSVler und nutzten die Gunst der Stunde um Toppzeiten zu laufen. Das reichte im starken Teilnehmerfeld für zwei Plätze in den Top 10 in den jeweiligen Altersklassen.

Halbmarathon, Werte Deutsche Meisterschaft in Klammer:

Platz

Name

Netto

Brutto

Rang

AK

567. (300.).

 Hagen Zelßmann

1:28:17

1:28:32

6. (6.)

M60

831.

 Thorsten Mikolaizak 

1:32:45

1:38:17

14.

M35

1780. (490.).

 Tanja Maier

1:44:00

1:52:52

15. (21.)

W40

2536. (483.)

 Katrin Zelßmann

1:50:35

1:51:01

9. (7.)

W60

 

Vor dem Start beim Halbmarathon in Freiburg

Vor dem Start beim Halbmarathon in Freiburg