War es beim Rennen vergangenes Wochenende mit 2 Grad und Nieselregen kalt, begegneten die Läufer den plötzlich warmen Temperaturen von 18 Grad eher kritisch. Die Laufstrecke im Kur- bzw. Sophipark bot zum Glück genügend Schatten.
In der Altersklasse M60 entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen. Kurz nach dem Start bildete sich das Trio der ersten drei M60 Läufer, das bis zum ersten Drittel ein hohes Tempo vorlegte. Hagen Zelßmann konnte das Tempo weiter halten, während dessen der Führende des Trio abreißen lassen musste. Im Duo ging es mit wechselnder Führung auf den letzten Kilometer. Hagen Zelßmann war wieder vorn. Ein Nachteil, weil er vom Angriffsprint überrascht werden kann. Seine Taktik das Tempo nochmals anzuziehen und so das Überraschungsmoment zu reduzieren ging auf. Im Schlussbogen setzen beiden den Zielsprint und es ging Kopf an Kopf durch Ziel. Mit gleicher Zielzeit von 40:27 erkämpfte Hagen Zelßmann der 1.Platz in der M60.
Katrin Zelßmann stecke der Marathon von letzter Woche noch in den Füßen. Für die angestrebte Zeit unter 50 Minuten reichte es nicht. Der 2. Platz in der Altersklasse W60 mit 50:23 war ihr aber nicht zu nehmen. Für Ralph Weinhold war es das erste Rennen in der Nach-Corona-Pause. So freute er sich über seine Zeit von 54:23. Im Rahmen des Hesselauf wurden zugleich die Regionalmeisterschaften der Leichtathletik Region Stuttgart ausgetragen. Für Hagen und Katrin Zelßmann bedeutete dies die Meister- bzw. Vizemeisterschaft in der Altersklasse 60.
Hesselauf über 10 km:
|
27.
|
Hagen Zelßmann
|
40:27
|
1.
|
M60
|
|
99.
|
Katrin Zelßmann
|
50:23
|
2.
|
W60
|
|
121.
|
Ralph Weinhold
|
54:23
|
10.
|
M50
|

Ralph Weinhold, Hagen und Katrin Zelßmann beim Hesselauf