Beim Belchen Berglauf geht es von Schönau über 11,4 km hinauf zum 824m höher gelegenem Belchen-Berghaus. Auf den ersten 5 km gilt es Steigungen von bis zu 20 Prozent, über teilweise recht unebene Wege, zu bezwingen. Leider machten Uta Groeper die ungewöhnlich hohen Temperaturen doch mehr zu schaffen, als sie dachte. Sie ging ungeduldig die ersten Kilometer an, was sich bei einem Berglauf meistens auf den letzten Kilometern rächen kann. Dieser erste Teil lief auch zunächst sehr gut, aber im freien Gelände knallte die Sonne doch recht heftig. Der Mittelteil der Strecke, der etwas flacher ist, war so entsprechend anspruchsvoll. Hart an der Grenze, konnte sie diesen Abschnitt komplett durchlaufen. Tatsächlich gingen die letzten Kilometer wieder etwas leichter von der Hand bzw. vom Fuß. Nicht ganz zufrieden mit der Zeit, dennoch mit den DLV Punkten, kam sie als gesamt 18. Frau und in ihrer Altersklasse als 4. in 1:20:08 ins Ziel.
Das Rennen wurde von einem 15 jährigen Jugendlichen in 52 Minuten gewonnen. Da staunte auch der Seriensieger Roland Golderer nicht schlecht!

Uta Groeper bereit zum Start