Märchenhafte 82 km verteilt auf 5 Etappen an 3 Tagen von Hanau, der Geburtsstadt von Jakob und Wilhelm Grimm nach Steinau, dem Ort in dem die Märchensammler ihre Kindheit verbrachten.
Direkt am Denkmal der Brüder Grimm machte am Freitagabend Rotkäppchen den Auftakt und es ging flach und schnell ins erste Ziel nach Niederrodenbach. Von dort ging es am nächsten Morgen für die Dornröschen und Prinzen weiter über Waldwege auf den Käferberg und hinab nach Neuenhaßlau. 100 Jahre schlafen mussten leider ausfallen, da es bereits am frühen Abend mit Schneewittchen weiter ging. Und da stellten sich manche Zwerg*innen doch die Frage „Spieglein, Spieglein an der Wand – warum renne ich bei 30 Grad durchs Land?“. Die Antwort gab es im Zieleinlauf in Gelnhausen und vor allem bei der top-organisierten Pastaparty im kurzerhand vom Veranstalter errichteten „Biergarten“, wo man den Lauftag zusammen mit den anderen Läufern gesellig ausklingen ließ. Sonntagmorgen fiel vor schöner Kulisse der Altstadt Gelnhausen der Startschuss für Frau Holle, die die Läufer über einige Höhenmeter hinauf an die 4 Fichten und hinab nach Wächtersbach schickte. Frau Holle wohl aktuell im Sommermodus schüttelte keine Betten mit kühlenden Flocken. So ging es nach einer kurzen Busfahrt und kleinen Pause in Bad Orb auf die Schlussetappe Hänsel&Gretel frei nach dem Motto „auf der Strecke sollt ihr braten braun wie Brot“. Dank der perfekten Organisation und den vielen fleißigen Helfern durften die tapferen Läuferlein aber den zahlreichen Wasserstellen statt den Brotkrumen folgen. Und so erreichten insgesamt 246 Läufer*innen das Ziel im wunderschönen Örtchen Steinau und wurden mit Applaus und Gejubel empfangen.
Unter Ihnen nach insgesamt 6 Stunden und 40 Minuten als 11. Frau auch die Kuppingerin Tanja Maier. In der Altersklasse W40 bedeutete das für sie ein wirklich toller Platz 3.
Und auch wenn am Schluss das ein oder andere Humpelstilzchen dabei war, blickte man auf der Finisher-Grillparty und der Siegerehrung vor malerischer Kulisse in durchweg strahlende Gesichter von mit Recht stolzen Läufern und Läuferinnen in leuchtenden Finisher Shirts.
Alles in allem eine wirklich top organisierte Veranstaltung und absolut zu empfehlen – egal ob als Wettkampf oder als Laufurlaub.

Tanja Maier glücklich im Finisher-T-Shirt mit Urkunde und Medaille