0

Archive for the ‘Ergebnisse2022’ Category

18.12.2022: Start Winterlaufserie in Rheinzabern 10 km – Lauf

Montag, Dezember 19th, 2022

 

Nach 2019 startete die Winterlaufserie in Rheinzabern wieder. Die Läufer fürchteten eine verschneite und glatte Laufstrecke. Am Abend vor dem Start kam die angenehme Mitteilung der Organisatoren: „Die Strecke ist schnee- und eisfrei und gut zu belaufen“. Die Vorhersage von Sonnenschein und nur -2 Grad bewahrheitete sich nicht. Bei -7 Grad und Nebel erfolgte der Start. Hier gab es eine Neuerung. Von der traditionellen Zeitmessung per Laptop und Zieleinlaufkanal wechselte der Veranstalter auf Transpondermessung. Die versprochene gut präparierte Strecke lockte viele schnelle Läufer, insgesamt finishten 758. Mit Zeiten unter 35 Minuten waren schon 40 Läufer im Ziel. Auch die TSVler nutzen die Chance noch einen schnellen Zehner zu finishen. So lief Hagen Zelßmann in 39:56 auf Rang 2 in der AK60. Katrin Zelßmann zog mit Rang 2 in der W60 in 50:14 gleich. Auch Albrecht Mayer schaffte es mit 48:68 in die Top 10 in seiner Altersklasse. Mit einer weiteren Tradition, der niemand nachtrauert, hat Rheinzabern gebrochen. Die Halle ist frisch renoviert und bietet nun auch für die Männer eine warme Dusche. Zuvor war es Glücksache warmes Wasser in Kombination mit einem Wasserstrahl, der nicht an der Wand entlanglief, zu erhaschen.

1. Lauf über 10 km

161.

Hagen Zelßmann

39:56

2.

M60

447.

Albrecht Mayer

48:49

10.

M65

485.

Katrin Zelßmann

50:14

2.

W60

 

Albrecht Mayer, Katrin und Hagen Zelßmann in Rheinzabern

Albrecht Mayer, Katrin und Hagen Zelßmann in Rheinzabern

 

 

04.12.2022: Tübinger Nikolauslauf

Montag, Dezember 12th, 2022

 

Der Tübinger Nikolauslauf war wieder mit starkem Teilnehmerfeld; 2619 Finisher, besetzt. Den Halbmarathon mit Höhenprofil, nahm leider nur eine kleine Läufergruppe des TSV an. Die Wettervorsage bestätigte sich mit kühlen und bewölkten aber trockenen Bedingungen. Der etwas frischer Wind war nur auf den kurzen offenen Feldstücken zu spüren. Mit der gut präparierten Strecke waren es sehr gute Laufbedingungen. Die Organisatoren hatte die Wege vom feuchten glitschigen Laub befreit. Die Kuppinger waren sehr zufrieden mit ihren persönlichen Leistungen am Saisonende, obwohl es nicht für eine Platzierung aufs Treppchen reichte.

Gesamtwertung 21,1 km 

157.

Hagen Zelßmann

1:30:35

5.

M55

1196.

Albrecht Mayer

1:53:46

14.

M65

1673.

Katrin Zelßmann

2:01:34

13.

W55

 

Hagen und Katrin Zelßmann und Albrecht Mayer beim Nikolauslauf

Hagen und Katrin Zelßmann und Albrecht Mayer beim Nikolauslauf

 

 

26.11.2022: Uta Groeper gewinnt Calwer-Berglauf-Cup

Montag, Dezember 12th, 2022

 

Mit dem Calmbacher Jägerhüttenlauf über 4,6 km schließt der Calwer-Berglauf-Cups 2022 ab. Bei trockenem und kühlem Wetter waren die Bedingungen für die Jahreszeit perfekt. Die kontinuierlich auf Waldwegen ansteigende Strecke endete 220 Meter höher an der Jägerhütte. An der Spitze unterboten die 3 Ersten sogar den Streckenrekord der Männer. Die erste Frau verpasste die Streckbestzeit der Frauen nur um 4 Sekunden. Direkt dahinter siegte Hagen Zelßmann in 22:13 in der Altersklasse M55, was bei den Männer Platz 7 entsprach. Uta Groeper lief in 27:38 über die Ziellinie und gewann damit ihre Altersklasse. Sie wurde 5. bei den Frauen. Katrin Zelßmann kam als 7. Frau bei der Jägerhütte an und errang den 2. Platz in der W55 in einer Zeit von 29:21. 

Berglauf 4,6 km, 220 HM

8.

Hagen Zelßmann

22:13

1.

M55

20.

Uta Groeper

27:38

1.

W45

25.

Katrin Zelßmann

29:21

2.

W55

 

Die Ergebnisse wurden anschließend in die Gesamtbewertung des Calwer-Berglauf-Cups eingerechnet. Durch kontinuierliches Punkte sammeln und verwerten von Streichergebnisse konnte sich Uta Groeper gegen starke Mitfavoritinnen, die alles auf eine Karte setzen, durchsetzen und den Gesamtsieg bei den Frauen erkämpfen. 

Frauen

 

 

1.

Uta Groeper

1.

W45

5.

Katrin Zelßmann

2.

W55

 

Männer

 

 

6.

Hagen Zelßmann

1.

M55

 

Uta Groeper beim Jägerhüttenlauf

Uta Groeper beim Jägerhüttenlauf

 

 

Alb-Nagold-Enz-Cup: Endstand 2022

Sonntag, November 20th, 2022

 

Wer bei 3 von 5 Läufen in Calw, Bad Liebenzell, Bad Wildbad, Oberkollbach und Neuhengstett teilnahm, ist automatisch in der ANE-CUP-Wertung. Fast alle TSVler errangen in der CUP-Wertung Podestplätze in ihren Altersklassen. 

In Hauptläufen über die 10 km unterstrichen drei Altersklassensiege, Hagen Zelßmann bei den Männern und Uta Groeper und Katrin Zelßmann bei den Frauen, die starken Leistung der TSVler. Die Frauen konnten als Mannschaft sich den 1. Platz sichern.

Platz

Name

Punkte

Rang

AK

5.

Hagen Zelßmann

32

1.

M55

 

 

 

 

 

3.

Uta Groeper

18

1.

W45

5.

Katrin Zelßmann

22

1.

W55

6.

Jana Neefe

33

3.

W40

7.

Karin Keppler

46

4.

W40


 Mannschaft Frauen:
 1. TSV Kuppingen

Finischer des TSV beim ANE-CUP

Finischer des TSV beim ANE-CUP

 

 

12.11.2022: Alle TSVler erfolgreich beim Oberkollbach COOL RUNNER – Berglauf

Sonntag, November 20th, 2022

 

Kühle und feuchte Herbstluft im Kollbachtal erwartete die Läufer beim vorletzten Lauf der Calwer-Berglauf-Cups. Es ging die 2 Kilometer gekürzte Strecke durch den Wald nur bergauf. Der eher flache Streckenteil im Ort, indem noch Zeit gutgemacht werden konnte, entfiel dieses Mal. Der Lauf war stark mit schnellen Läufern besetzt. Zwei Wochen zuvor waren die Radfahrer auf ähnlicher Strecke unterwegs und starteten ebenfalls um in einer Kombi-Wertung extra zu punkten. Umso bemerkenswerter ist das Ergebnis der Kuppinger, die ihre gute Form in erfolgreiche Altersklassenplatzierungen umsetzten.

Berglauf 4 km, 310 HM

14.

Hagen Zelßmann

22:16

1.

M55

28.

Uta Groeper

27:07

1.

W45

35.

Steffi Kempf

27:58

3.

W45

36.

Katrin Zelßmann

28:05

1.

W55

 

TSVler im Ziel

TSVler im Ziel

 

 

23.10.2022: TSV erfolgreich beim Schönbuchlauf Hildrizhausen

Mittwoch, Oktober 26th, 2022

 

Der Herbstklassiker in Hildrizhausen musste wegen Sperrungen einiger Passagen durch Umleitungen auf 26 km durch den Naturpark Schönbuch verlängert werden. Für die TSVler ein TOP-Lauf nach den Laufserien im Jahr. Katrin Zelßmann wollte nach dem Lauf in Neuhengstett am Samstag pausieren und ihren Mann anfeuern. Bei der Startnummernausgabe wurde sie von Wolfgang Gauss angesprochen, dem bei der gemeldeten Staffel, der Laufpartner verhindert war. Kurz entschlossen sagte sie zu. Die Umleitung auf der Strecke verwirrte auch routinierte Läufer und führte zu Umwegen. Für Wolfgang Gauss bedeutete dies einem Umweg von über 2 Kilometer zum Wechselpunkt. Als starkes Team gewannen sie die Mixed-Staffel und erreichten sogar Platz drei aller Staffelteams. Bei den Einzelstartern wurde die Altersklassenwertung auf ganze 10-Jahresschritte angehoben. Schnellster Kuppinger war Hagen Zelßmann, der in 1:52:37 auf Rang 3 in der AK5x lief. Ebenfalls auf Rang drei in ihren Altersklassen liefen Tanja Maier in 2:14:56 und Albrecht Mayer in 2:23:46.

Hauptlauf 26 km

18.

 Hagen Zelßmann

1:52:37

3.

M5x

71.

 Tanja Maier

2:14:56

3.

W4x

103.

 Albrecht Mayer

2:23:46

3.

M6x

 

Mixed-Staffel 16 + 10 km

1.

 Wolfgang Gauss, Katrin Zelßmann

1:59:27

 

Wolfgang Gauss und Katrin Zelßmann Sieger Mixed-Staffel

Wolfgang Gauss und Katrin Zelßmann Sieger Mixed-Staffel

 

22.10.2022 Waldenserlauf in Neuhengstett

Mittwoch, Oktober 26th, 2022

 

Sonniges Herbstwetter waren ideale Bedingungen für einen schnelles Abschlussrennen der Alb-Nagold-Enz-Cups-Serie. 
 Die Kuppinger gaben nochmals Gas und konnten in den Altersklassen einige Podiumsplätze gewinnen.

Hauptlauf 10km

Platz

Name

Zeit

Rang

AK

14.

Hagen Zelßmann

41:07

1.

M55

52.

Katrin Zelßmann

50:52

1.

W55

55.

Uta Groeper

51:47

1.

W45

62.

Jana Neefe

53:34

3.

W40

74.

Karin Keppler

59:00

4.

W40

 

Mannschaft

1.

Zelßmann, Groeper, Neefe

2:36:13

 

Waldenserlauf 5km

Platz

Name

Zeit

50.

Martin Keppler

32:22

 

Hagen Zelßmann in Neuhengstett

Hagen Zelßmann in Neuhengstett

 

08.10.2022: 12. Kuppinger Mondfängerlauf

Freitag, Oktober 14th, 2022

 

Unter vollem Mond, mit stimmungsvoll untergehender Sonne, ist der 12. Kuppinger Mondfängerlauf am 8. Oktober erfolgreich über die Bühne gegangen. 

Die Resonanz der Sportler war durchweg positiv und oft wurde die aufwendige Organisation und das außerordentlich hohe ehrenamtliche Engagement aller Beteiligten gelobt.

 

Mit weit über 360 laufenden Kindern und Jugendlichen ist der Lauftreff des TSVs sehr zufrieden. Auch die Läuferinnen und Läufer aus den eigenen Reihen waren zahlreich am Start. Malin Kempf, Franziska Pandl und Leon-Moritz Hartmann liefen starke Läufe innerhalb ihrer Altersklassen und konnten sich über Plätze auf dem Podest freuen.

 

Nicht unerwähnt soll der Bambini-Lauf sein. Ohne Wertung, dafür aber mit viel Herzblut gingen die kleinsten im über 140 Teilnehmenden großen Feld beherzt ans Werk. Teils noch mit Windeln und Schnuller am Start und teils schon richtig ambitioniert erfreuen nicht nur die eigenen Eltern. Sie zeigen am Schluss stolz die Medaillen und uns allen, dass Laufen Spaß macht und dass nicht nur der Erfolg allein zählt!

 

Um die 400 Läuferinnen und Läufer starteten um 19:00 Uhr auf die 3 Runden Hauptlauf bzw. auf die 2 Runden Jedermann- und Junior-Lauf.

 

Als erster über die Ziellinie lief in diesem Rennen der für die ASV Ehningen Neu-Kuppinger Christian Burkhardt. In 33:35 h passierte er bereits die Ziellinie nach 10 km.

 

 

Hauptlauf 10 km

 

21.

 Hagen Zelßmann

40:56

3.

M55

25.

 Tim Dietrich

41:35

7.

M

47.

 Jutta Pinkwart

44:44

2.

W45

48.

 Sebastian Ludwig

44:45

7.

M45

51.

 Fynn Gwinner

45:29

5.

MJ U20

58.

 Michael Juhasz

45:48

2.

M50

65.

 Tanja Maier

46:07

1.

W40

73.

 Michaela Link

46:50

2.

W55

77.

 Timo Reimann

47:07

12.

M

93.

 Christoph Neumann

48:56

12.

M35

95.

 Albrecht Mayer

49:11

2.

M65

99.

 Steffi Kempf

49:26

3.

W45

104.

 Jürgen Schauer

50:07

17.

M55

111.

 Andreas Kohler

50:41

13.

M35

119.

 Katrin Zelßmann

51:28

4.

W55

124.

 Jörg Zollmann

51:50

11.

M40

146.

 Florian Gwinner

54:50

13.

M40

147.

 Jana Neefe

54:54

4.

W40

158.

 Karin Keppler

57:00

5.

W40

177.

 Vasilios Tonidis

59:57

18.

M40

 

 

Jedermanlauf 6,7 km

 

11.

 Maximilian Raabe

29:04

15.

 Frank Raschhofer

31:22

32.

 Moritz Schuker

36:21

33.

 Martina Karl-Hartmann

36:36

40.

 Benjamin Koch

37:43

42.

 Sabine Ries

38:00

46.

 Sabine Hoelzer

38:32

59.

 Alexandra Wohlbold

40:10

60.

 Silke Bayer

40:16

72.

 Marion Zink

42:43

73.

 Stefan Zink

42:44

91.

 Uta Groeper

57:24

 

 

Junior-Cup 6,7 km

 

3.

 Franziska Pandl

36:48

WJ U18

4.

 Antonia Rettich

38:15

WJ U18

 

 

 

 

2.

 Leon-Moritz Hartmann

29:55

MJ U16

7.

 Lucca Brenner

32:56

MJ U16

9.

 Erik Krambeer

33:35

MJ U16

17.

 Samuel Kohn

34:58

MJ U16

18.

 Tim Zimmermann

34:59

MJ U16

22.

 Benjamin Khan Ahmadi

37:37

MJ U16

30.

 Cedrik Wacker

43:14

MJ U16

 

 

 

 

3.

 Malin Kempf

32:14

WJ U16

5.

 Lilly Brenner

34:14

WJ U16

17.

 Nina Krambeer

43:28

WJ U16

 

 

Schülerlauf U14 – 2300m

 

4.

 Finn-Luis Hartmann

09:07

19.

 Samuel Kuttler

10:01

 

 

Schüler*innenlauf U12 – 1150m

 

20.

 Thomas Scherbauer

05:06

22.

 Benjamin Samietz

05:11

28.

 Francesco Jpomeo

05:38

29.

 Marc Saier

05:43

 

 

 

15.

 Jana Zollmann

05:22

17.

 Lara Dürr

05:25

20.

 Annalena Saier

05:26

28.

 Nina Zimmermann

05:46

32.

 Leni Kruckenberg

06:05

 

 

Schülerinnenlauf U10 – 1150m

 

12.

 Pia Zimmermann

05:15

 

 

Bambini – 250m

Ben Borkhardt, Elias Boubahri, Noah Boubahri, Ria Göhring, Marvin Habinger, Francesco Ipomeo, Amelie Kohler, Lionel Krusche, Jonathan Lutz, Leon Marquardt, Michel Mey, Lara Mikolaizak, Ayaz Salmo, Nayaz Salmo, Leonard Schwabik, Killian Slama, Ben Störzinger, Silas Yatel,

 

 

Start des Hauptlaufes in Kuppingen

Start des Hauptlaufes in Kuppingen


Um mehr Fotos anzuschauen, hier klicken.

08.10.2022: Agenbach – Berglauf

Freitag, Oktober 14th, 2022

 

Mit 2,8 km und 222 Höhenmetern ist es einer der kürzen Bergläufe des Calwer-Berglauf-Cups. Der Start um 15:30 fand in der Sonne warm, im schattigen Wald bei leicht kühlem Wind, für Läufer bei idealen Bedingungen, statt. Mit einigen Positionskämpfen am steilsten Stück und dem folgenden Trail konnten die Kuppinger erfolgreich ihre Positionen behaupten.

Auf Rang 1 in ihrer Altersklasse liefen Hagen Zelßmann und Uta Groeper. Katrin Zelßmann lief auf Rang 2. Nach der Siegerehrung ging es zügig zurück nach Kuppingen zum Start beim Mondfängerlauf.

6.

Hagen Zelßmann

15:17

1.

M55

14.

Uta Groeper

18:32

1.

W45

23.

Katrin Zelßmann

20:15

2.

W55

 

TSVler vor dem Start in Agenbach

TSVler vor dem Start in Agenbach

 

 

24.09.2022: Thermenlauf Bad Wildbad

Montag, September 26th, 2022

 

Mit 4 Runden durch den Kurpark stand ein schneller 10 Kilometerlauf in Bad Wildbad auf dem Programm. Zwischen zwei Regenschauern trocknete die Strecke ab und die Laufbedingungen waren damit perfekt. Mit 38:59 Minuten war Hagen Zelßmann als Altersklassensieger im Ziel. Den 2. Rang ihrer Altersklasse erkämpfte sich Uta Groeper in 46:10, Katrin Zelßmann in 49:58 und Jana Neefe in 52:43.                                                 

Hauptlauf über 10 km:

9.

Hagen Zelßmann

38:59

1.

M55

31.

Uta Groeper

49:28

2.

W45

35.

Katrin Zelßmann

49:58

2.

W55

46.

Jana Neefe

52:43

2.

W40

52.

Karin Keppler

55:59

5.

W40

 

Karin Keppler im Ziel

Karin Keppler im Ziel