F A Q
Mitgliedschaft
Welche Mitgliedschaftsoptionen gibt es beim TSV Kuppingen?
alle Mitgliedschaftsoptionen, die der TSV Kuppingen anbietet, findest du unter tsvkuppingen.de
Was bietet eine Mitgliedschaft?
- Zugang zu unseren Tennisplätzen: Nutzung der Plätze zu den Öffnungszeiten.
- Turniere und Veranstaltungen: Teilnahme an vereinsinternen Turnieren und gesellschaftlichen Veranstaltungen.
(Wir organisieren das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, darunter das Faschingsturnier, die Maibaum-Hocketse, die Saisoneröffnung, das Sommerfest mit Mixed-Clubmeisterschaft, die Doppel-Clubmeisterschaft, den Saisonabschluss, das Mitternachtsturnier und den Weihnachtsmarkt.) - Familiäres Umfeld: Genieße die freundliche und unterstützende Atmosphäre in unserer Tennis-Community.
Fülle bitte unseren Mitgliedsantrag aus und gib den ausgefüllten Antrag bei unserem Abteilungsleiter Chris Kohn ab: Taunusstr. 84, 71083 Herrenberg-Kuppingen.
Kann ich meine Mitgliedschaft pausieren?
Unter bestimmten Umständen (z.B. längere Krankheit, Auslandsaufenthalt) ist es möglich, die Mitgliedschaft für einen bestimmten Zeitraum zu pausieren. Bitte kontaktiere unsere Geschäftsstelle für weitere Informationen.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Eine Kündigung der Mitgliedschaft muss schriftlich erfolgen. Die Kündigung muss spätestens drei Monate vor Ende des Kalenderjahres bei der Geschäftsstelle oder Abteilungsleitung eingegangen sein. Die genauen Bedingungen und Fristen findest Du in unserer Satzung.
Wie erhalte ich wichtige Informationen?
Informationen sowie alles Wissenswerte rund um die Abteilung Tennis und den TSV-Gesamtverein erhältst du im monatlichen Newsletter oder findest du immer ganz aktuell auf unserer Homepage. Dort werden zeitnah alle Informationen wie Termine, Veranstaltungen, Spielergebnisse, Freigabe oder Sperrung von Plätzen sowie das Regelwerk der Abteilung und der Tennis-Verbände veröffentlicht.
Des Weiteren werden unsere Beiträge im Amtsblatt der Stadt Herrenberg veröffentlicht, sowie auf unseren Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram. Wichtige Veranstaltungen, Events und Arbeitseinsätze werden zusätzlich in unserer WhatsApp-Community bekannt gegeben.
Du hast Fragen oder benötigst weitere Informationen? Die Mitglieder der Abteilungsleitung stehen dir gerne zur Verfügung.
Tennisanlage
Wieviele Tennisplätze gibt es beim TSV Kuppingen?
Unser Verein verfügt über eine ausgezeichnete 4-Platz-Anlage, die unseren Mitgliedern zur Verfügung steht.
Wie erhalte ich Zugang zur Tennisanlage?
Um Zugang zur Tennisanlage (Platz und Umkleide) zu erhalten, kannst du einen Schlüssel bei unserem Kassier Volker Zimmermann gegen eine Kaution von 10,00 € erhalten.
Wie kann ich einen Platz buchen?
Die Platzbuchung erfolgt über unser Platzbuchungssystem eBuSy. Bitte registriere dich dort. Anschließend wird unser IT-Koordinator Hermann Rein dir die entsprechenden Zugriffsrechte zuweisen.
Wann kann ich einen Platz buchen?
Die Plätze sind 8 Stunden im Voraus buchbar.
Ja, wir haben eine Ballmaschine, die Du zur Verbesserung Deiner Tennisfähigkeiten nutzen kannst. Für nur 5 € pro Stunde kannst Du intensiv an Deiner Vorhand oder Rückhand arbeiten.
Zuerst musst du dich in die Bedienung der Ballmaschine einweisen lassen. Hierzu Kontakt mit unserem Abteilungsleiter Chris Kohn aufnehmen. Anschließend wirst du im Buchungssystem für die Buchung der Ballmaschine freigeschaltet.
Wie kann ich die Ballmaschine nutzen?
Zuerst musst du dich in die Bedienung der Ballmaschine einweisen lassen. Vereinbare einen Termin zur Einweisung bei unserem Abteilungsleiter Chris Kohn.
Nach der Einweisung wirst du im Buchungssystem für die Buchung der Ballmaschine in unserem Buchungssystem eBuSy freigeschaltet. Nun kannst du die Ballmaschine selbst buchen.
Arbeitsstunden
Muss ich Arbeitsstunden leisten? Wenn ja, wieviele?
- Jedes Mitglied ab 16 Jahren ist verpflichtet, eine bestimmte Anzahl von Arbeitsstunden pro Jahr zu leisten:
- Ab 16 Jahren: 9 Arbeitsstunden (ab 2026: 10 Arbeitsstunden)
- Ab 70 Jahren: 4 Arbeitsstunden
- Ab 75 Jahren: 0 Arbeitsstunden
- Zweitmitgliedschaften: 2 Arbeitsstunden
- Die Regelung gilt immer im darauffolgenden Jahr des Erreichens der Altersgrenze.
- Die Arbeitsstunden können durch verschiedene Tätigkeiten wie die Pflege der Plätze, Reparaturen, Reinigungsarbeiten oder die Unterstützung bei Veranstaltungen und Festen abgeleistet werden.
- Wir organisieren regelmäßig Arbeitseinsätze, bei denen Mitglieder zusammenkommen, um verschiedene Aufgaben rund um die Tennisanlage und das Vereinsgelände zu erledigen.
- Die geleisteten Arbeitsstunden sollten dokumentiert und von einem Mitglied der Abteilungsleitung bestätigt werden. Den Arbeitsstundennachweis kannst Du im Downloadbereich auf unserer Homepage finden.
- In bestimmten Fällen können Ausnahmen von der Arbeitsstundenregelung gewährt werden, z.B. bei Krankheit oder besonderen familiären Verpflichtungen. Bitte kontaktiere die Abteilungsleitung für weitere Informationen.
Sonstiges
Wie erhalte ich aktuelle Informationen?
Informationen rund um die Abteilung Tennis und den TSV-Gesamtverein findest Du auf unserer Homepage, im monatlichen Newsletter, im Amtsblatt der Stadt Herrenberg sowie auf unseren Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram.