Nach der coronabedingten Pause ging es beim Badenmarathon in Karlsruhe für über 3500 Läufer, darunter 542 Marathonis, an den Start. Angenehme 10 Grad, etwas Wind mit vereinzelten Böen und regenfrei waren für die Läufer sehr gute Bedingungen. Die Zuschauer waren dagegen dickeingepackt und hatten nicht immer die Ausdauer für das ganze Rennen.
Nach dem Start fand sich Hagen Zelßmann in einem Pulk mit überwiegend Halbmarathonis wieder, die Tempo machten. Mit der Erwartung, dass sich das im Rennverlauf reduziert, ging er die eigentlich zu schnelle Pace mit. Die Kalkulation ging auf. Die Halbmarathonzeit von 1:32:58 war dennoch grenzwertig, aber mit Potential zu einer neuen persönlichen Streckenbestzeit. Kaum waren die Halbmarathonis weg, war das Feld um ihn sehr ausgedünnt. Kurz entschlossen lief er zum Läufer vor ihm auf. Es entwickelte sich eine kurzweilige Unterhaltung, die dem Tempo keinen Abbruch machte und bis Kilometer 35 dauerte. Der Mitläufer zog nun an um seine Zielzeit zu erreichen, während Hagen Zelßmann dem hohen Anfangstempo Tribut schulden musste und etwas Speed rausnahm. Äußerst zufrieden, auch ohne neue persönliche Streckenbestzeit, überquerte er als 28. Gesamt die Ziellinie und wurde mit dem 3. Platz in seiner Altersklasse belohnt.
Marathon:
28. |
Hagen Zelßmann |
3:13:13 |
3. |
M55 |

Hagen Zelßmann auf der 2. Marathonhälfte