Ergebnisse 2025


19.10.2025: TSV erfolgreich beim Jubiläumslauf 50. Naturpark Schönbuchlauf Hildrizhausen

 

Zusätzlich zum 25 km Hauptlauf wurde der 10 km Lauf mit Wertung zum Schönbuch-Cup sowie der 50 km Jubiläums-Ultra angeboten. Super Laufwetter, ein tolles Farbenspiel der Laubfärbung im Sonnenschein im Naturpark machten den Lauf zum Genuss. Die TSVler starteten auf der klassischen 25 km und 10 km Strecke. Die Altersklasseneinteilung fand beim „25er“ wieder in 10-Jahresschritte statt.                
Den 3. Platz auf dem Treppchen in der M60 konnte als schnellster Kuppinger Hagen Zelßmann in 1:48:22 erlaufen. Beim 10km-Lauf gelang beiden TSVlerinnen die Podiumsplatzierung. Mit 47:05 holte Steffi Kempf Silber und mit 52.39 Katrin Zelßmann Bronze.

Hauptlauf 25 km:

19.        Hagen Zelßmann                1:44:22             3.   M60

101.      Tanja Maier                         2:09:52             7.   W40

 

10-km Lauf:

65.       Steffi Kempf                         47:05                2.   W50

108.     Katrin Zelßmann                  52:39                3.   W60

 

11.10.2025: 15. Kuppinger Mondfängerlauf – neuer Rekord über 1140 Finisher

 

Die hohe Zahl der Voranmeldungen machten dem Orga-Team Hoffnung erneut einen Teilnehmerrekord zu verzeichnen. Warmes und trockenes Wetter brachte die notwendigen Nachmeldungen, so dass die magische 1000er Marke locker überschritten wurde und mit 1142 Finishern ein neuer Höchstwert erreicht wurde.

Die Begeisterung war bei den Läufern, Läuferinnen, Kindern und Zuschauern schon vor Beginn der Wettbewerbe zu spüren. Funkelnde Verkleidungen und viele Selfies an der Fotowand offenbarten die Freude am Lauf

Um 17:15 Uhr startet das Laufspektakel mit den Jüngsten. 250 Bambini, 267 SchülerInnen und Jugendliche gingen an den Start. Das Gewusel bei den Bambini war unglaublich. Für die Sportklassen der Jerg Ratgeb Realschule zählt der Mondfängerlauf schon seit Jahren als Pflichtprogramm. Die Klassen 9 und 10 müssen zwei Runden à 3,3 Kilometer durch Kuppingen laufen, was mit wenig Training eine echte Herausforderung ist und Respekt verdient.

Fackeln, Kerzen, Lampions, die Stimmungsnester und Partys der Zuschauer rund um die Strecke trugen die 625 Finisher des Juniorcups, Jedermann- und Hauptlaufs förmlich ins Ziel. 
Der Sieg im Hauptlauf ging in 33:35 Minuten an Tim Hofmann sowie wie 2024 an Katharina Jaiser, die in 36:19 Minuten die Ziellinie überquerte.

Beim Haupt- und Jedermannlauf sahen die Zuschauer diesmal deutlich mehr „beleuchtete Mondfänger“. Diese revanchierten sich mit ihren Lichtern bei den Zuschauern für den Fackel- und Kerzenschein, der vielfach aus den Hauszugängen leuchtete.

Die Resonanz war durch die Stimmungsnester und die am Rand stehenden Zuschauer äußerst positiv und der Kuppinger Mondfängerlauf wurde als Highlight der Schönbuch-Cup Läufe gelobt. 

„So muss Dorflauf sein – Das kommt nicht von ungefähr! Der von Herzen kommende Dank des TSV Lauftreffs gilt allen fleißigen Helfern, allen Stimmungsnestlen, allen Zuschauern, den FFW Kuppingen und Affstätt, dem DRK, den Sponsoren und Unterstützern. Und „last but not least“ allen Läuferinnen und Läufern, die dazu beigetragen haben, dass es einen Teilnehmerrekord von über 1142 Finisher gab.

Mit 74 Finishern war der Lauftreff des TSV Kuppingen vertreten und holte zahlreiche Podestplätze in den Altersklassen. 

Hauptlauf 10 km

39.        Jakob Schwanke                   41:49               8.      M

40.        Hagen Zelßmann                  41:51               1.      M60

54.        Tim Dietrich                           43:58             10.      M

69.        David Clouse                         45:04               3.      M55

107.      Michael Juhasz                      48:01               9.      M55

114.      Andreas Weber                     48:15             15.      M40

122.      Steffi Kempf                           48:44               1.      W50

123.      Tanja Maier                            48:44               2.      W40

130.      Viktoria Zelßmann                 49:07             10.      W

131.      Oliver Zelßmann                    49:07               9.      M30

141.      Joshua Eichling                      49:54               7.      MJ U20

152.      Jan Koch                                50:27             17.      M35

167.      Michaela Link                        51:27               4.      W55

173.      Christian Klemme                  51:49             16.      M55

193.      Katrin Zelßmann                    52:54               3.      W60

194.      Martin Keppler                       53:01             20.      M50

196.      Malin Kempf                           53:03               2.      WJ U20

199.      Annette Krohmer                   53:12               4.      W50

222.      Ole Petersen                         55:08               9.      MJ U20

234.      Karin Keppler                         56:08               7.      W45

242.      Mara Meinkuss                      56:55               7.      W40

290.      Thomas Scherbaner          1:01:18             10.      MJ U20

294.      Michael Piske                     1:01:46               3.      M75

 

Jedermannlauf 6,7 km

31.        Michael Zinser                                  35:13         28.   M

44.        Michael Maier                                  36:41         35.   M

71.        Andreas Kraiß                                  40:14         48.   M

84.        Franziska Brauns                             41:13         32.   W

117.      Simone Niehage                              44:52         53.   W

134.      Ann-Cathrin Paulus                          47:07         66.   W

136.      Heike Fiedler                                    47:08         68.   W

137.      Anika Kaschner                                47:08         69.   W

138.      Maike Blumradt                                47:08         70.   W

139.      Michael Rentschler                          47:21         69.   M

141.      Daniela Kraiß                                   47:52         72.   W

153.      Ingrid Erhard-Förschler                    54:28         81.   W

 

Juniorcup 6,7 km

6.       Ellen Schreiner                     35:03       WJ U18

16.     Annika Link                           47:07       WJ U18

27.     Annalena Saier                     42:19       WJ U16

 

Jugendlauf 2300 m

22.     Sascha Döhle                      10:39         MJ U14

18.     Lara Dürr                             12:26         WJ U14

 

Jugendlauf 1150 m

39.     Niklas Maas                           5:15         MJ U12

42.     Moritz Koch                           5:17         MJ U12

15.     Sina Zollmann                       5:10         WJ U12

45.     Fiona Schneidereit                7:06         WJ U12

48.     Alina Döhle                            7:27         WJ U12

24.     Elif-Nisa Bayrak                    6:04         WJ U10

 

Bambinilauf 250 m

Julia Beck, Lilly Blum, Mira Blum, Matteo Blumrodt, Tim Bodmer, Noah Boubakri, Alysa Cosola, Elyas Cosola, Emily Cosola, Alexander Fritz, David Fritz, Lilly Göhring, Ria Göhring, Julian Haarer, Marlon Kienle, Emil Mikolaizak, Josi Mikolaizak, Nereo Molter, Alper Turan Öfkel, Lisa Patiens, Felix Rail, Levin Rieder, Phil Roth, Mathea Lani Stojkovic, Milena Wahl, Thiago Weber de Almeida, Tom Weimper, Elina Weiß

 

27.07.2025: TSVler beim Böblinger Stadtlauf vorn dabei

 

Bei dem diesjährigen Mercaden-Stadtlauf in Böblingen war es durch den vorherigen Regen für die Läufer noch relativ kühl. Doch während dem Lauf kam die Sonne zum Vorschein und es wurde zunehmend dämpfig. Am Start war Rekordbeteiligung bei der Anzahl der Läufer. Die 160 Läufer des 5km Lottolauf und die 356 Läufer des 10 km Sparkassenlauf starteten gemeinsam in die Auftaktrunde. Die Rekordteilnehme machte es auf dem engen Kurs am Anfang schwer seinen Rhythmus zu finden. Gut zurechtkamen Hagen und Katrin Zelßmann, sowie Tanja Maier und Kirsten Baumann, die auf die vorderen Altersklassenplätze rannten. Einen Akzentpunkt setzte Lara Brenner, die sich im vorderen Startblock eine gute Ausgangsbasis verschaffte und im JuniorCup in der U18-Wertung den Sieg erlief. Auch bei den Teilnehmern in den anderen Wettbewerben gab es strahlende zufriedene Gesichter. Nur das nach dem Rennen einsetzende Gewitter störte das Schlemmen am See.

Hauptlauf – 9,2 km:

33.          Hagen Zelßmann          39:37          1.       M60

104.        Kirsten Baumann          44:06          4.       W45

108.        Tanja Maier                   44:23          3.       W40

203.        Katrin Zelßmann           50:11          2.       W60

257.        Karin Keppler                53:40          8.       W45

284.        Jana Neefe                   55:11          11.     W45

Jedermannlauf – 4,6 km:

57.          Uta Groeper                  29:13          17.     W

123.        Hannah Groeper           34:49          60.     W

Juniorcup – 4,6 km:

1.    Lara Brenner                         24:13          WJ U18

5.    Lilly Schmid                           28:08          WJ U16

Schülerlauf U 12 – 1500 m:

18.  Miriam Keppler                     7:13            WJ U12

Schülerlauf U 10 – 1500 m:

11.  Laura Keppler                       7:17            WJ U10

31.  Valentin Blumenstock           7:12            MJ U10  

Bambini U 8:

Thiago Weber de Almeida

 

TSV Läuferinnen in BB

 

05.07.2025: TSVler beim Holzgerlinger Waldtrail mit Top-Ergebnissen

 

Strahlendes Hochsommerwetter ließ die Teilnehmer beim Holzgerlinger Waldtrail schon vor dem Lauf ordentlich schwitzen. Die Laufstrecke im Wald war zwar schattig, aber nur geringfügig kühler. Umso erfreulicher die Wasserdusche im Stadion und der zweiten Runde im Wald durch ein „Löscheinsatz“ der Feuerwehr. Die Zeiten waren außer bei den Spitzenläufern durchweg mit Hitzeaufschlag. Das Team des TSV kam mit den Bedingungen sehr gut zurecht und erlief im mit 233 Finishern stark besetzen Hauptrennen durchweg aufs Altersklassenpodest.       
Uta und Hannah Groeper genügte bei der Wärme der 5 km Jedermannslauf über eine Runde.
 

Hauptlauf – 10 km

34.       Hagen Zelßmann               44:20         1.    M60

71.       Kirsten Baumann                49:04         3.    W45

75.       Tanja Maier                         49:42         2.    W40

88.       Steffi Kempf                        50:44         1.    W50

140.     Katrin Zelßmann                 56:46         1.    W60


 Jedermannlauf – 5 km

95.       Uta Groeper                        27:50         26.      W

167.     Hannah Groeper                32:51         66.      W
 

 

05.07.2025: TSVler beim Holzgerlinger Waldtrail mit Top-Ergebnissen

 

10.05.2025: TSV beim Gäufelder Lauf mit starken Ergebnissen

 

Die angebotenen Strecken über 7,7 km und 14,4 km fanden bei den Läufern und Läuferinnen als auch bei den Walkern und Walkerinnen des TSV viel Zuspruch. In der XXL-Distanz gelang Kirsten Baumann der 3. Platz bei den Frauen. Zudem gab es Podestplätze in den Altersklassen beim XXL-Lauf und XL-Lauf. Getoppt wurde das Ergebnis durch Petra Mikolaizak, die als erste Walkerin das Ziel erreichte.

Hauptlauf XXL über 14,4 km

     7.     Hagen Zelßmann               1:01:02      1.   M60

   21.    Kirsten Baumann                 1:07:56      1.   W45

   39.     Steffi Kempf                        1:12:37      1.   W50

   44.     Albrecht Mayer                   1:14:19      1.   M65

   55.     Katrin Zelßmann                 1:20:16      1.   W60

 

Hauptlauf XL über 7,7 km

   49.     Martin Kremm                        40:53      5.   M55

   73.     Annette Krohmer                   42:09      2.   W50

 123.     Michael Piske                        47:47      1.   M75

 

Walking über 7,7 km

     4.     Frank Ranes                       1:02:37      4.   M

     5.     Petra Mikolaizak                 1:02:37      1.   W

     9.     Sonja Mahler                      1:08:25      5.   W

   13.     Helga Hahn                         1:13:17      9.   W

   14.     Margot Heselschwerdt       1:13:17    10.   W

   15.     Arthur Kohler                      1:13:18      5.   M

   16.     Bettina Götz                        1:13:18    11.   W

   17.     Wolfgang Pantle                 1:13:19      6.   M

   25.     Silvia Piske                         1:20:21    16.   W

 

 

WalkerInnen beim Gäufelderlauf


LäuferInnen beim Gäufelderlauf

 

 

04.05.2025: Gold und Silber Medaillen beim Citymarketing Lauf in Sindelfingen

 

Der letzte Regen verzog sich pünktlich zum Stat am Mercedes-Werkstor. Dann ging es bei idealen Lauftemperatur von 11 °C Richtung Markplatz. Auf etwas rutschigem Kopfsteinplaster die Planie hinauf und durch den nun staubfreien Sommerhofenpark zum Freibad. Einzig die ansonsten zahlreichen Zuschauer und Ausflügler waren sporadisch an der Strecke. Nach einer Runde erreichen Hannah und Uta Groeper das Ziel am Markplatz. Auf der 2. Runde ging es für die vorderen Läufer dann auch schon mal ans Überrunden. Mit Altersklassensiegen bzw. 2. Plätzen zeigten die TSVler ihre gute Form und lassen auf eine spannende Cup-Wertung blicken.


 Citymarketing Lauf 10,6 km

    33.   Hagen Zelßmann         42:47      1.   M60

    55.   Kirsten Baumann         46:11      2.   W45

    64.   Tanja Maier                  46:57      1.   W40

    82.   Steffi Kempf                 48:49      1.   W50

  127.   Katrin Zelßmann          53:37      2.   W60


 Mercedes-Benz Lauf 5,8 km

  331.   Hannah Groeper          37:08  112.   W

  332.   Uta Groeper                 37:09  113.   W

 

 

TSV am Mercedes-Tor

 

 

27.04.2025: Auftakt des Schönbuch-Cup 2025 beim Riedlauf

 

Bei strahlendem Sonnenschein und fast zu warmen Temperaturen waren 6 Läufer des TSV Kuppingen beim Riedlauf in Weil der Stadt Merklingen am Start.

Lilly Schmid und Paulina Rettich starteten in der Klasse U16 über die 5km. In der letzten Saison waren sie noch bei den kürzeren Schülerläufen am Start. Die beiden liefen fast das ganze Rennen zusammen. Erst im Endspurt war Paulina einen kleinen Tick schneller (Platz 3 in 25:04; Platz 4  in 25:26 für Lilly). Wobei Lilly sich gegenüber ihrem ersten Lauf in Reutlingen im Februar um über 2 min verbesserte.

Nach langer Zeit wieder bei einem Wettkampf dabei war Uta Gröper im Jedermannlauf. Sie hatte Susanne Stemmer, die seit Jahren nicht mehr bei einem Lauf am Start war motivieren können mitzulaufen. Die beiden liefen gemeinsam und kamen sehr zufrieden in 28:10 ins Ziel.

Zweimal auf die Runde durch das Ried gingen Hagen und Katrin Zelßmann und Anette Krohmer.
 
Hauptlauf über 10 km

26.        Hagen Zelßmann            41:41      1.  M60

95.        Katrin Zelßmann              52:12      2.  W60

103.      Annette Krohmer             53:22      5.  W50


 Jedermannlauf über 5 km

45.     Uta Groeper                       28:10    16.      W


 Juniorcup über 5 km

3.      Paulina Rettich                    25:04      3.     WJ U16

4.      Lilly Schmid                         25:26      4.     WJ U16

Auftakt beim Riedlauf

 

06.04.2025: Kirnberglauf

 

Unter idealen Wetterbedingungen sind Karin Kussmaul und Petra Mikolaizak in Tübingen-Lustnau beim 19. Kirnberglauf an den Start gegangen. Nach den ersten steilen und somit schweißtreibenden 2 km, die direkt in den Schönbuch führen, absolvierten beide die 11,5km lange Strecke in einem flotten Tempo und kamen zeitgleich in einer Zeit von 1:34:00 ins Ziel. Im nächsten Jahr zum 20-jährigen Jubiläum des Kirnberglaufs ist die Walkingabteilung vielleicht auch wieder etwas stärker vertreten.         
 

Ergebnisse Walking 11,5 km:
 

Karin Kussmaul                1:34:00

Petra Mikolaizak              1:34:00

 

06.04.2025: Frischer Wind trägt die TSVler zum Erfolg beim Kayher Kirschblütenlauf

 

Nach dem Kurzsommer von letzter Woche war der Start bei 6° und frischem Wind recht kühl. Der knackige Anstieg zum Schönbuchtrauf war deshalb noch immer anstrengend aber nicht schweißtreibend. Lilly Schmid starte nach dem Start des Hauptlaufs und war vor dessen Finishern nach 3,8 km als Siegerin in der WJ U14 nach 18:27 Minuten im Ziel. Zur gleichen Startzeit liefen auch Ralph Weinhold und Albrecht Mayer auf die 7,4 km Jedermannsdistanz. Als Trainingslauf nach der Winterpause waren beide zufrieden mit ihren Ergebnissen. Inzwischen kam Hagen Zelßmann als schnellster TSVler vom Hauptlauf nach 1:01:07 ins Ziel und wurde 1. in der Altersklasse M60. Kirsten Baumann sicherte sich in 1:09:01 den 2. Platz in der W45 vor Steffi Kempf in 1:12:47, die als 3. in der W50 ins Ziel kam. Katrin Zelßmann lief persönliche Bestzeit in Kayh und wurde mit 1:16:40 mit dem 2. Platz in der W60 belohnt.
 

Hauptlauf über 14,2 km

26.     Hagen Zelßmann           1:01:07         1.      M60

67.     Kirsten Baumann           1:09:01         2.      W45

103.     Steffi Kempf                   1:12:47         3.      W50

137.     Katrin Zelßmann            1:16:40         2.      W60
 

Jedermannlauf über 7,4 km

22.     Albrecht Mayer                   40:17       16.      M

35.     Ralph Weinhold                 41:40       22.      M
 

Jugendlauf über 3,8 km

4.      Lilly Schmid                          18:27        1.      WJ U14

 

TSVler in Kayh

 

22.03.2025: Kreis-Crossmeisterschaften (CW/BB)

 

Bei perfektem Laufwetter fuhren 3 Jugendliche des TSV Kuppingen nach Altdorf zu den diesjährigen Kreiscrossmeisterschaften (Calw/Böblingen). Für Lara Dürr und Eylin Neefe war es der erste große Wettkampf. Demensprechend gingen sie sehr aufgeregt an den Start des 1800m Laufes der W13. Lara ging das Rennen etwas zu schnell an, so dass sie in der zweiten Runde ziemlich kämpfen musste. Eylin teilte sich das Rennen besser ein. Mit einem beherzten Schlussspurt kam Lara in genau 10 Minuten als 6. ins Ziel. Gleich dahinter folgte Eylin als 7. in 10:09 min. Die Starter und Starterinnen der Jahrgänge 2006 – 20011 liefen gemeinsam die 1800m. Die ein Jahr ältere Lilly Schmid musste sich deswegen in einem sehr großen Starterfeld behaupten. Sie teilte sich das Rennen gut ein und ließ sich nicht von den älteren Jungs zu einem zu schnellen Tempo verleiten. 08:23 Minuten bedeuteten am Ende Platz 6 in der Klasse W14. 

 

Crosslauf über 1800m

Lara Dürr 10:00  6. W13
Eylin Neefe 10:09 7. 
W13
Lilly Schmid 08:23 6. W14

 

09.03.2025: 50. Bienwaldmarathon

 

Der ausgebuchte Jubiläumsmarathon in Kandel präsentierte sich den Teilnehmer bei frühsommerlichen Temperaturen von fast 20 Grad.

Die TSVler starteten mit den Jugendläuferinnen Lara Brenner und Malin Kempf beim Halbmarathon. Begleitet wurden die beiden von Kirsten Baumann, Steffi Kempf und Tanja Maier.

Als Pacemakerinnen agierte Kirsten Baumann bis zur Wende bei Km 12,5 und navigierte die beiden auf eine umsichtige Renneinteilung. Lara Brenner hatte auf dem Rückweg schnelle Beine und zog davon. Mit 1.47:13 erreichte sie das Ziel und wurde glücklich 3. in der Altersklasse WJ U20. Malin Kempf nahm wegen der zunehmenden Wärme und Sonne das Tempo zurück und wurde 5. in Altersklasse WJ U20.               
Tanja Maier haderte am Start noch über Rückenprobleme am Vortag. Die flache Strecke und die tolle Stimmung aber beflügelten sie zur neuen persönlichen Bestzeit von 1:37:44.

Über die Marathondistanz waren Katrin und Hagen Zelßmann am Start. Für Katrin Zelßmann war nach verletzungsbedingtem massiven Trainingsrückstand die Zielsetzung ein sauberes Durchlaufen. In 4:51:09 erreichte sie zufrieden die Ziellinie. 3 Stunden 15 Minuten hatte sich Hagen Zelßmann als Ziel gesetzt. Bis Kilometer 35 lag er auf Kurs und hatte eine Zeit von 3:13h im Visier. Im Schlussabschnitt musste auch er der Wärme Tribut zollen und Tempo rausnehmen. Die Zielzeit von 3:15:57 passte dennoch und sicherte ihm Platz 2 in der Altersklasse M60.
 

Halbmarathon:
 

 334.     Tanja Maier                      1:37:33           4.   W40
 574.     Lara Brenner                   1:47:13           3.   WJ U20
 575.     Kirsten Baumann             1:47:13         14.   W45
 626.     Steffi Kempf                     1:48:53         10.   W50
 824.     Malin Kempf                     1:55:11           5.   WJ U20

 

 

Marathon:
 

  91.       Hagen Zelßmann            3:15:57           2.   M60
 476.     Katrin Zelßmann              4:51:09           5.   W60

 

TSV Kuppingen – Halbmarathonis

 

08.02.2025: Alb Gold Winterlaufcup in Reutlingen

 

Bei perfektem Laufwetter mit 7 Grad und Sonnenschein machten sich 4 Jugendliche des TSV Kuppingen auf den Weg nach Reutlingen zum 3. Lauf der Alb Gold Winterlaufserie. Die 13-jährige Lilly Schmid startete nicht beim kurzen Schülerlauf, sondern über 5 km. Sie teilte sich die anspruchsvolle Strecke gut ein und belegte bei der U18 einen hervorragenden 10. Platz in 27:38. Lara Brenner, Malin Kempf und Greta Neusiedl trauten sich das erste Mal in ihrer Karriere im Wettkampf auf die 10km Strecke. Lara ging das Rennen etwas zu schnell an, erreichte das Zeil aber trotzdem in hervorragenden 50:15 Minuten, was Platz 2 in der weiblichen Jugend U18 bedeutete. Malin und Greta waren beide noch angeschlagen und ließen es deswegen etwas lockerer angehen. Sie kamen nach 2 Runden gemeinsam in 1:08 ins Ziel, was Platz 4 in der weiblichen Jugend U20 hieß. Begleitet wurden die vier von ihrer Trainerin Kirsten Baumann, die ebenfalls über die 10 km an den Start ging. Sie beendete das Rennen in 47:50 Minuten und Platz 5 in der Klasse W45. Komplettiert wurde das Quintett durch Bruno Köngeter, der schon den dritten Lauf des Winterlaufcups absolvierte. Bruno lief die 10 km in 1:06 und belegte den 6. Platz in der Klasse M70.

Hauptlauf über 10 km

164.    Kisten Baumann          47:50       5.      W45

231.    Lara Brenner                50:15       2.      WJ U18

459.    Bruno Köngeter           1:06:43    6.      M70

463.    Malin Kempf                1:08:16    4.      WJ U20

464.    Greta Neusiedl             1:08:16    5.      WJ U20


 Juniorcup über 5 km

29.    Lilly Schmid                   27:38       10.     WJ U18

 

TSVler-beim-ALB-Gold-Cup-in-Reutlingen