Kuppinger Mondfängerlauf
Gute Stimmung überall
Der zweite Kuppinger Mondfängerlauf hält die Kuppinger in Atem. Nicht nur dass rund 800 Paar laufende Beine unterwegs waren. Der Ort war voll mit Zuschauern, die die Läufer anfeuerten und ordentlich einheizten. Das war natürlich vor allem in den Stimmungs-Neschtle der Fall. Treff am Eck, zum ersten mal dabei, peitschten die Läufer mit guter Musik die B296 hoch. Viele Kuppinger nutzten diese Gelegenheiten um sich das sportliche Laufereignis in ihrem Ort anzuschauen. Ein spontanes Neschtle entstand in der Stefanusstraße bei Familie Strohäker, die umleitungsbedingt direkt an der Strecke wohnen. Anfeuerungsrufe, Bergwertung, Lichterketten, die Läufer fühlten sich wie bei der Tour de France. Cornelia Jahncke, eine der schnellsten Frauen im Rennen war überwältigt was Kuppingen zu Stande bringt. „In Kuppingen ist es immer toll zu laufen. Die Leinwand mit dem Live-Film unterwegs und der eingeblendeten Zeit, hat mich total begeistert“. Das hatte sich die Truppe um Stefan Brenner von der ev. Methodistischen Kirche einfallen lassen. „Wieder eine Schippe oben drauf“ umschrieb Moderator Axel Stahl den Lauf. Eine mit Fackeln, Kerzen und Lampions stimmungsvoll und sicher beleuchtete Laufstrecke – der Lauftreff bietet der Laufszene mit dem Mondfängerlauf ein einzigartiges Erlebnis in der Region.
Teilnehmerrekord
Während die Teilnehmerzahl im Haupt- und Jedermannlauf mit 450 bzw. 31 Läufern weitgehend stabil blieb, ist sie im Schüler und Jugendbereich deutlich nach oben gegangen. Das liegt vor allem an der Motivation der Sportlehrer der Jerg Ratgeb Realschule in Herrenberg. Viele Schüler der Sportklassen waren gemeldet und konnten ihre Fitness unter Beweis stellen. Sara Namouchi aus der Klasse 6c holte sich den Sieg der Alterklasse W11. In nur 4:12 min rannte sie die 1,1 km lange Strecke!
Schnelle Läuferbeine
Bastian Franz, Vorjahreszweiter, entschied den Hauptlauf für sich. 10,2 km in 33:53 Minuten. Somit steht er auch als Gewinner der Schönbuch-Cup Serie 2010 fest. Bei den Frauen dominierte Kathrin Paetzold von Anfang an das Rennen und lief mit 37:58 min über die Ziellinie. Zum ersten mal hatten die Frauen sogar ihr eigenes Führungsfahrrad, was Peter Klausen souverän gemeistert hat! Der Gesamtsieg des Cups geht an Silvia Frölich, die wider Erwarten nicht an den Start ging, aber dennoch nicht mehr geschlagen werden konnte.
28 Läuferinnen und Läufer vom TSV Kuppingen waren im Hauptlauf mit von der Partie. Und manch einer davon war vorher und nachher beim Arbeitseinsatz. Thomas Lohrer und Thomas Schuker, verantwortlich für die Streckensicherung und Beschilderung wechselten kurz vor dem Startschuss die Arbeits- gegen Laufklamotten. Natürlich wollten sie die Strecke auch aus Sicht eines Läufers begutachten…
In der Altersklassenwertung räumten vor allem die Frauen ab. Matthia Kienle, Kirsten Baumann und Annette Sasse gingen alle als Drittplatzierte auf die Bühne, Anna Maria Volk, bei allen Läufen erfolgreich, als Zweitplatzierte.
Auch der Kuppinger Nachwuchs war stark vertreten. 10 Junioren, 20 Schüler und einige Bambini vertraten den TSV Kuppingen in ihren Altersklassen.
DANKE
Ein Lauf dieser Kategorie braucht viele helfende Hände, Verständnis und Unterstützung von vielen Seiten.
Ein herzliches Dankeschön allen Helfern des Lauftreffs. Ohne ein so schlagfertiges Team wäre DAS nicht möglich. Danke den FFW Affstätt und Kuppingen für die professionelle Ausleuchtung, den Sponsoren für alle Unterstützung, den Stimmungs-Neschtle für ihren beispielhaften Einsatz, dem DRK, der Polizei und der Stadt Herrenberg.
Danke allen Kuppingern für ihr entgegengebrachtes Verständnis, dass der Lauftreff einmal im Jahr für 2 Stunden den Flecken zur autofreien Zone macht.

Drei mal Drei = Großartig (vlnr. Matthia Kienle 3.W19 - Kirsten Baumann 3.W30 - Annette Sasse 3.W35)
Hauptlauf über 10,0 km
|
035 |
Kapp, Volker |
0:38:52 |
05 M45 |
046 |
Eichler, Georg |
0:40:07 |
04 M19 |
062 |
Bruckner, Ralf |
0:41:26 |
12 M45 |
081 |
Schuker, Thomas |
0:42:38 |
09 M40 |
121 |
Müller, Steffen |
0:44:34 |
28 M20 |
126 |
Funk, Markus |
0:44:47 |
16 M40 |
145 |
Kapp, Alexander |
0:45:48 |
14 M19 |
172 |
Lohrer, Thomas |
0:46:50 |
24 M40 |
173 |
Baumann, Kirsten |
0:46:53 |
03 W30 |
180 |
Kienle, Matthia |
0:47:06 |
03 W19 |
202 |
Sasse, Annette |
0:47:43 |
03 W35 |
210 |
Beck, Roland |
0:47:59 |
39 M45 |
221 |
Neubauer, Bernhard |
0:48:31 |
12 M55 |
223 |
Kohler, Wolfgang |
0:48:33 |
42 M45 |
245 |
Groeper, Uta |
0:49:49 |
04 W35 |
280 |
Kraiß, Andreas |
0:50:58 |
27 M35 |
288 |
Aichele, Manfred |
0:51:04 |
32 M50 |
334 |
Lohrer, Ute |
0:53:10 |
14 W45 |
352 |
von Sluyterman, Katharina |
0:54:01 |
06 W19 |
353 |
Skarke, Alexander |
0:54:01 |
43 M20 |
359 |
Braitmayer, Ana |
0:54:39 |
07 W19 |
392 |
Mester, Stephanie |
0:56:50 |
13 W35 |
393 |
Kempf, Stefanie |
0:56:50 |
14 W35 |
402 |
Volk, Anna-Maria |
0:57:42 |
02 W65 |
420 |
Sautter, Elke |
0:59:08 |
25 W45 |
428 |
Schöllkopf, Andrea |
1:00:30 |
14 W40 |
441 |
Gudath, Alexandra |
1:03:01 |
16 W40 |
442 |
Münchinger, Marina |
1:03:02 |
17 W40 |
450 |
Gwinner, Florian |
1:11:46 |
27 M30 |
Jedermannlauf über 6,6 km
|
02 |
Hörrmann, Thomas |
33:08 |
2 MK |
03 |
Haarer, Matthias |
33:09 |
3 MK |
Juniorlauf (Männliche Jugend B) über 6,6 km
|
04 |
Scheermaier, Heiko |
28:20 |
04 M17 |
06 |
Raabe, Maxi |
30:19 |
06 M17 |
08 |
Buschek, Bastian |
32:08 |
08 M17 |
09 |
Breitling, Timo |
32:35 |
09 M17 |
10 |
Kohler, Tobias |
32:41 |
10 M17 |
Juniorlauf (Weibliche Jugend B) über 6,6 km
|
03 |
Ruppert, Tanja |
35:23 |
3 W17 |
04 |
Riethmüller, Elke |
35:24 |
4 W17 |
Juniorlauf (Schüler A) über 6,6 km
|
03 |
Kocholl, Tobias |
25:54 |
03 M15 |
07 |
Zelßmann, Oliver |
29:15 |
07 M15 |
09 |
Eichler, Stephan |
31:31 |
09 M15 |
20 |
Pioch, David |
37:35 |
20 M15 |
Schülerlauf (Schüler B) über 2,3 km
|
44 |
Stümpel, Dominique |
12:26 |
44 M13 |
Schülerlauf (Schülerinnen B) über 2,3 km
|
07 |
Zelßmann, Christine |
10:20 |
07 W13 |
28 |
Siegert, Anna |
12:45 |
28 W13 |
Schülerlauf (Schüler C) über 1,15 km
|
06 |
Schmid, Julian |
4:12 |
06 M11 |
24 |
Sautter, Luca |
4:56 |
24 M11 |
26 |
Zelßmann, Matthias |
5:06 |
26 M11 |
32 |
Garrels, Jonathan |
6:02 |
32 M11 |
Schülerlauf (Schülerinnen C) über 1,15 km
|
05 |
Schuker, Lea |
4:30 |
05 W11 |
07 |
Zelßmann, Viktoria |
4:32 |
07 W11 |
09 |
Wesche, Ann-Katrin |
4:34 |
09 W11 |
18 |
Speer, Ann-Madleen |
5:05 |
18 W11 |
20 |
Oesterlen, Franziska |
5:07 |
20 W11 |
Schülerlauf (Schüler D) über 1,15 km
|
03 |
Schmid, Pascal |
4:16 |
03 M9 |
09 |
Landenberger, Maximilian |
4:43 |
09 M9 |
16 |
Dietrich, Lukas |
5:01 |
16 M9 |
22 |
Jost, Julian |
5:20 |
22 M9 |
23 |
Schuker, Moritz |
5:22 |
23 M9 |
Schülerlauf (Schülerinnen D) über 1,15 km
|
13 |
Lohrer, Luisa |
5:17 |
13 W9 |
16 |
Koch, Hannah |
5:23 |
16 W9 |
24 |
Stümpel, Chantal |
5:54 |
24 W9 |
Bambini über 250m
Ahlert, Annalena
Groeper, Bastian
Kempf, Jule
Kempf, Malin
Ludwig, Julie
Ludwig, Lars
Lübbe, David
Mayer, Moritz
Mester, Annika
Mester, Philipp
Schöll, Fabrice
Schöll, Milena
Schuker, Amelie
Strohäker, Finn
Tiede, Frederik
Tiede, Mika